idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2010 13:44

Workshop „Startup-Finanzierung“ am 26. Juni 2010 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Bewerbung für kostenfreie Veranstaltung bis 16. Juni möglich

    Die studentische Initiative Accelerate@HHL der Handelshochschule Leipzig (HHL) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gründergeist der Studenten der HHL sowie anderer Universitäten zu wecken und sie mit den nötigen Fertigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die sie für die erfolgreiche Unternehmensgründung benötigen.

    Am 26. Juni 2010 findet der Auftakt zur Workshop-Reihe Launch@HHL statt, die sich mit Themen und Herausforderungen rund um die Gründung, die Führung und das Wachstum von Startups befasst:

    * Wann: Samstag, 26.06.2010, 9:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr
    * Was: Workshop zum Thema „Startup-Finanzierung“
    * Wo: Handelshochschule Leipzig (HHL), Jahnallee 59, 04109 Leipzig
    * Teilnahmegebühr: keine
    * Bewerbung: Lebenslauf und kurzes formloses Motivationsschreiben (max. 200 Wörter), in dem das Interesse an der Veranstaltung deutlich wird, an Launch@hhl.de
    * Bewerbungsfrist: 16.06.2010

    Der erste Workshop in der Launch@HHL-Reihe behandelt das Thema „Startup- Finanzierung“. Erfahrene Dozenten aus den Bereichen Venture Capital (S-Beteiligungen), Business Angels (Team Europe Ventures) und Public Funding (Exist) informieren über

    * potentielle Investoren für Startups sowie deren Anforderungen,
    * den Aufbau einer geeigneten Investorenpräsentation,
    * den allgemeinen Ablauf von Investitionsverhandlungen sowie
    * die Bewertung von Investorenangeboten.

    Ein ausgewogener Mix aus interaktiven Vorlesungen und Fallstudienbearbeitung ermöglicht es den Teilnehmern, das Erlernte sofort anzuwenden und so zu festigen. Darüber hinaus bietet der Workshop eine optimale Gelegenheit, sein Gründernetzwerk zu erweitern, Ideen auszutauschen und zu diskutieren sowie potentielle Investoren kennen zu lernen.

    Für Fragen zur Anmeldung und zum Ablauf des Workshops stehen die beiden Initiatoren und HHL-Studenten Sebastian Zureich und Christian Hetke gern unter der E-Mail-Adresse Launch@hhl.de zur Verfügung.

    Accelerate@HHL

    Accelerate@HHL ist eine studentische Initiative der HHL. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gründergeist der Studenten der HHL sowie anderer Universitäten zu wecken und sie mit den nötigen Fertigkeiten und Kenntnissen auszustatten, die sie für die erfolgreiche Unternehmensgründung benötigen.

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Über 80 Unternehmen sind in den vergangenen Jahren von HHL-Absolventen gegründet worden, dazu zählen viele erfolgreiche Namen wie der Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerbs SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de.
    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen „Integrated Management“-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an. Darüber hinaus kann an der HHL ein 18-monatiger (bzw. 24-monatiger berufsbegleitender) Master-Studiengang in General Management (MBA) belegt werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt. Weitere Informationen: www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Workshop „Startup-Finanzierung“ am 26.06.2010 an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL
    Workshop „Startup-Finanzierung“ am 26.06.2010 an der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle: HHL

    None


    Anhang
    attachment icon Veranstaltungsplan: Workshop „Startup-Finanzierung“ am 26.06.2010 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).