idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auch bei der diesjährigen Antragsrunde zur Förderung von Forschungsprojekten im Rahmen des Schwerpunktprogrammes für Fachhochschulen in Baden-Württemberg konnte die Fachhochschule Mannheim ihre seit Jahren unter den Fachhochschulen des Landes eingenommene Spitzenstellung eindrucksvoll bestätigen.
Für die Förderrunde 2001 wurden von den 27 Fachhochschulen des Landes insgesamt 61 Forschungsprojekte eingereicht. Die vom Ministerium eingesetzten Gutachtergruppen haben hiervon 18 Projekte zur Förderung vorgeschlagen. Von der Fachhochschule Mannheim werden drei Forschungsprojekte gefördert. Zwei weitere Projekte, die von den Gutachtergruppen als förderungswürdig eingestuft wurden, können durch das Landesprogramm aus Gründen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Fördergelder nicht unterstützt werden.
Nachfolgend die geförderten Projekte der Fachhochschule Mannheim:
Frau Prof. Dr. Petra Kioschis, Prof. Dr. Mathias Hafner:
Entwicklung eines zellulären FRET (Fluoreszens-Energie-Transfer)- Hochdurchsatz-Screening für die Funktionsanalyse medizinisch relevanter Proteine.
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Peschges:
Reduzierung der Haftungs- und Verschmutzungsneigungen durch prozessintegrierte Trennmittelapplikation bei Werkzeugen der schnellen Spritzgieß-Serienproduktion.
Prof. Dr. Hajo Suhr:
Hochauflösendes In Situ Mikroskop mit Lichtfaserbelichtung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Forschungsprojekte, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).