idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2010 15:17

Informatik – made in Koblenz - 4. Nacht der Informatik an der Universität in Koblenz

Bernd Hegen Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universität Koblenz-Landau

    Spektakulär dunkel wird es im Fachbereich Informatik der Universität Koblenz-Landau. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre lädt der Fachbereich Informatik zur „Nacht der Informatik“ am Donnerstag, 10. Juni 2010 zwischen 17 bis 24 Uhr.

    Informatik zum Anfassen - während der Veranstaltung sind Labore des Fachbereichs für alle Besucher geöffnet. Interessierte testen verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel Fahrschulsoftware, Suchmaschinen, Analysen von Röntgenbildern oder Mobile Applikationen für das Smartphone, die am Campus Koblenz entwickelt und optimiert werden.

    Jedes der vier Institute des Fachbereichs Informatik wird sich mit einem Vortrag zu einem Projekt vorstellen. Zudem werden verschiedene Workshops und Tutorials, zum Beispiel zur Java-Programmierung, Website-Erstellung oder zum Arbeiten mit einem Media-Wiki angeboten.

    Die Computerspielewelt der 80er Jahre lebt in der interaktiven Ausstellung „Alte Spiele, alte Rechner“ wieder auf.

    Auch die Firma IBM, die zusammen mit der Forschungsgruppe Betriebliche Anwendungssysteme das weltweit erste Hochschul Competence Center an der Universität in Koblenz eingerichtet hat, wird bei der diesjährigen Nacht der Informatik vertreten sein.

    Fachstudienberater informieren über die Bachelor- und Masterstudiengänge Informatik, Computervisualistik, Informationsmanagement, Wirtschaftsinformatik und Lehramt Informatik, sowie weitere Berufe.

    Absolventen zeigen die Produkte ihrer eigenen Firmen, die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer informieren über Ausbildungsberufe im IT-Sektor, das Berufsförderungswerk berichtet über Möglichkeiten der Umschulung.

    Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Workshops sind zu finden unter http://nacht-der-informatik.uni-koblenz.de

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Rüdiger Grimm
    Prof. Dr. Steffen Staab
    Ruth Götten
    Universität Koblenz-Landau
    Universitätsstraße 1
    56070 Koblenz
    Tel. 0261 / 287-2768
    E-Mail: ndi@uni-koblenz.de


    Weitere Informationen:

    http://nacht-der-informatik.uni-koblenz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).