idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.06.2010 14:47

Weiterbildung im sozialen und wirtschaftlichen Bereich

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt bietet berufsbegleitende, weiterbildende Studienkurse an. Die wissenschaftlich fundierte Weiterbildung richtet sich neben Interessenten mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium auch an Interessenten mit Erfahrungen und Qualifikationen, die im Beruf oder auf andere Weise erworben wurden. Studienkursspezifische Zulassungsvoraussetzungen sind darüber hinaus zu beachten.

    Neben dem im September 2010 erstmals angebotenen Aufbaukurs „Mediation in der Wirtschaft und Arbeitswelt“ werden ab Oktober 2010 an der Fakultät Sozialwesen die vier weiterbildenden Studienkurse „Mediation“, „Mediation – Curriculum Bundesverband Mediation e. V.“, „Gewaltprävention, Konfliktbewältigung und Deeskalationstraining in Schule und Jugendarbeit“ und „Sozialbetriebswirt/in FH) mit Erweiterungsmöglichkeit Heimleiterqualifikation (HeimPV)“ erneut angeboten.
    Ab November 2010 bietet die Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr zum vierten Mal den weiterbildenden Studienkurs „Immobilienbetriebswirt/in FH“ an.

    Das weiterbildende Studium kann berufsbegleitend absolviert werden. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel freitags und samstags einmal monatlich statt. Das Studium schließt mit einem qualifizierten Zertifikat der Fachhochschule Erfurt ab.

    Nähere Informationen zu Kosten, Bewerbungsfristen, Inhalten sowie eine detaillierte Kursbroschüre und Anmeldeformulare unter http://www.fh-erfurt.de, weiterbildung@fh-erfurt.de, Tel. 0361 6700-622


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).