idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Initiative Virtuelle SaarUniversität (VISU, www.uni-saarland.de/visu), die in ihrer Initiierungsphase 2000/2001 seitens des Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft mit einer Anschubfinanzierung in Höhe von insgesamt 250.000 Mark gefördert wurde, erhält nun für ihre Implementierungsphase 2001/2002 erneute Unterstützung. So wurden seitens des Wissenschaftsministeriums noch einmal 150.000 Mark bewilligt und weitere 100.000 Mark steuert die Universität des Saarlandes bei.
Wesentliches Ziel dieser zweiten Phase der Initiative VISU, die von Prof. Reinhard Daugs ins Leben gerufen und seitdem geleitet wird, ist der Aufbau eines Kompetenzzentrums. Mit diesem Kompetenzzentrum soll eine nachhaltige universitäre Struktur geschaffen werden und damit auch eine erforderliche Plattform für Information, Kommunikation, Kooperation und Beratung der zahlreichen einschlägigen eLearning-Projekte an der Universität des Saarlandes. "Dieser Schritt ist in Anbetracht der seitens des Bundesforschungsministeriums im Rahmen des Förderprogramms Neue Medien in der Bildung' gerade mit etwa 13 Millionen Mark geförderten zehn Projekte an der UdS, und zahlreicher weiterer hier laufender, bemerkenswerter Internet- und Multimedia-Aktivitäten, dringend geboten", so Prof. Daugs. Dies dürfte insgesamt eine der größten Drittmitteleinwerbungen in der Geschichte der Universität des Saarlandes sein. Bezogen auf seine Studierendenzahl nimmt das Saarland im Rahmen dieses Förderungsprogramms Platz 1 von allen 16 Bundesländern und die UdS einen Spitzenplatz unter den 318 deutschen Hochschulen ein.
Die UdS ist nunmehr sehr gut in dem zukunftsträchtigen Bereich des eLearning positioniert und hat damit beste Voraussetzungen, auch bei den bereits avisierten Folgeprogrammen erneut besonders erfolgreich zu sein.
Sie haben noch Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit
Prof. Reinhard Daugs: Tel: (0681) 302-4170, daugs@rz.uni-saarland.de
oder Dr. Christoph Igel: Tel: 0681/302-4917, visu-team@univw.uni-saarland.de
http://www.uni-saarland.de/visu
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).