idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Medizinische Spitzenforschung auf Expansionskurs
(Mainz, 08. Juli 2010, tr) Mit dem Neubau des Forschungs-Verfügungsgebäudes 708 ist die medizinische Spitzenforschung in Mainz auf Expansionskurs. Auf einer Gesamtfläche von rund 2.900 Quadratmetern sind fortan Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen Neurologie, Immunologie, Mikroskopische Anatomie und Neurobiologie, das Zentrum für Translationale Onkologie (TrOn) sowie das Centrum für Thrombose und Hämostase Mainz (CTH) untergebracht. Zudem startet und landet seit Sommer 2008 der Rettungshubschrauber vom Landeplatz auf dem Dach des Gebäudes 708.
Am 15. Juli 2010, nach einer Bauzeit von rund drei Jahren, weiht die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz und Aufsichtsratsvorsitzende der Universitätsmedizin Mainz, Doris Ahnen, gemeinsam mit dem Vorstand der Universitätsmedizin Mainz und dem Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Georg Krausch, den Gebäudekomplex ein. Im Anschluss an die Eröffnung besteht die Möglichkeit, Teile des Gebäudes zu besichtigen.
Zur feierlichen Einweihung des Forschungs-Verfügungsgebäudes 708 möchten wir Sie als Vertreter der Presse herzlich einladen
am Donnerstag, den 15. Juli 2010, um 10.00 Uhr
Hörsaal des Gebäudes 708, EG
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz.
Das Programm der Einweihung finden Sie unter:
http://www.unimedizin-mainz.de/presse/termine/pressetermine.html
u.A.w.g. per E-Mail an pr@unimedizin-mainz.de bis Montag, 12. Juli 2010.
Weitere Informationen:
Tanja Rolletter, Stabstelle Kommunikation und Presse Universitätsmedizin Mainz,
Tel. 06131 / 17-7424, Fax 06131 / 17-3496, E-Mail: pr@unimedizin-mainz.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).