idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hamburg, 14. Juli 2010. Prof. Dr. Hanswerner Bause (65), Ärztlicher Direktor der Asklepios Klinik Altona und Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin ist auf dem Deutschen Anästhesiekongress in Nürnberg mit der DGAI-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet worden. Mit ihrer höchsten Ehrung dankte die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) dem renommierten Mediziner für seinen engagierten und vorbildlichen Einsatz für die deutsche Anästhesiologie und insbesondere die fachübergreifende operative Intensivmedizin.
Hanswerner Bause wurde 1944 in Lippstadt geboren und wuchs in Kleve auf. Nach dem Abitur begann er zunächst ein Studium der Betriebswirtschaft, bevor er von 1966 bis 1973 in Hamburg Medizin studierte. Seine Weiterbildung absolvierte Bause am UKE, wo er sich schließlich im Fach Anästhesiologie habilitierte und 1990 zum Universitätsprofessor berufen wurde. 1995 wurde er zum Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des AK Altona ernannt.
Neben seinen klinischen und wissenschaftlichen Arbeiten engagierte Prof. Bause sich in einer Vielzahl Hamburger Gremien wie der Ethik-Kommission, der Qualitätssicherung bei der Ärztekammer Hamburg und der externen Qualitätssicherung der Hamburger Krankenhausgesellschaft und Krankenkassenverbände. Er war maßgeblich an der Entwicklung der Qualitätssicherung in der Intensivmedizin beteiligt und etablierte in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer in Hamburg als erstem Bundesland ein Qualitätssicherungsprogramm Intensivmedizin. Im Januar 2009 wurde Prof. Bause zum Ärztlichen Direktor der Asklepios Klinik Altona bestellt.
http://www.asklepios.com/altona Homepage der Asklepios Klinik Altona
Prof. Dr. Hanswerner Bause
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).