idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2010 10:52

Feierliche Exmatrikulation der Absolventen des internationalen Netzwerkes Neisse University

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Nun schon zum siebenten Mal wurden Absolventen des internationalen Netzwerkes Neisse University feierlich im Rathaus der Stadt Görlitz im Beisein von offiziellen Vertretern, Gästen und Eltern verabschiedet.
    In diesem Jahr konnten 14 polnischen, tschechischen und deutschen Absolventen des trinationalen englischsprachigen Bachelor-Studienganges „Informations- und Kommunikationsmanagement“ nach erfolgreich bestandenen Prüfungen die Zeugnisse überreicht werden.

    Mit dieser nun schon zu einer schönen Tradition gewordenen Veranstaltung des internationalen Netzwerkes Neisse University wird die große Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien hervorgehoben.

    Zur Umsetzung des Gleichheitsprinzips wird im Rotationsrhythmus je ein Jahr an
    • der Technischen Universität Liberec (Tschechische Republik),
    • der Technischen Universität Wrocław (Polen) und
    • der Hochschule Zittau/Görlitz (Deutschland)
    studiert.

    Durch den modularen Aufbau des Studiums ist eine enge Verzahnung der Lehrinhalte garantiert. Dabei wird Angewandte Informatik, Wirtschaftswissenschaft und Kommunikationspsychologie mit Fragen der interkulturellen Ausbildung verbunden und somit ein hohes Maß an Flexibilität des Einsatzes der Absolventen dieses Studienganges garantiert.

    10 Jahre internationales Netzwerk Neisse University gibt uns die Gewissheit, dass dieses Projekt, verwirklicht durch die Technische Universität Liberec, die Technische Universität Wrocław und die Hochschule Zittau/Görlitz, seine konzeptionelle Tragfähigkeit nach wie vor bewiesen hat.

    Mit diesem trinationalen Ausbildungsverbund wurde und wird auch weiterhin ein Beitrag zur Schaffung eines Europäischen Bildungsmarktes in der Euroregion Neisse – Nisa – Nysa geleistet. Dieses Projekt dient der Vertiefung der Zusammenarbeit in der Euroregion einerseits zwischen den Hochschulen und andererseits zwischen den Hochschulen und der Wirtschaft. Durch dieses Studium werden die Absolventen ausgezeichnet auf den größer werdenden Arbeitsmarkt der EU vorbereitet. Auch international ist dieser Ausbildungsverbund auf Wachstumskurs und wird kontinuierlich weiterentwickelt.


    Weitere Informationen:

    http://www.neise-uni.org - weitere Informationen


    Bilder

    Die Absolventen der Matrikel 07 des internationalen Netzwerkes Neisse University
    Die Absolventen der Matrikel 07 des internationalen Netzwerkes Neisse University
    Foto: HS - G. Sefrin
    None

    Die vier besten Absolventen (Durchsch.-Note: 1,2) von links: Petr Hanzlik (CZ), Magdalena Zalas (PL), Maria Brückner (D), Ondrej Procházka (CZ)
    Die vier besten Absolventen (Durchsch.-Note: 1,2) von links: Petr Hanzlik (CZ), Magdalena Zalas (PL) ...
    Foto: HS - G. Sefrin
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).