idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.08.2010 10:38

HSBA ist neuer Sponsor der U19-Ruder-Nationalmannschaft

Katharina Kurt Kommunikation
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Hamburg School of Business Administration umwirbt junge Talente auf dem Wasser

    Hamburg, 17. August 2010 – Die HSBA Hamburg School of Business Administration unterstützt ab sofort das U19-Ruder-Nationalteam. „Unsere Grundwerte sind Einsatzwillen, Leistungsfähigkeit, Verantwortung und Fairness. Diese Werte sind auch kennzeichnend für jeden erfolgreichen Sportler“, sagt Dr. Uve Samuels, Geschäftsführer der HSBA. Mit dem Sponsoring werbe die Hochschule der Hamburger Wirtschaft bei den jungen Talenten für ein Duales Studium in Verbindung mit dem Leistungssport und fördere den universitären Rudersport in Deutschland insgesamt.

    Vor drei Jahren hat die HSBA ein hochschuleigenes Ruderteam gegründet. Seitdem legt sich die Mannschaft der HSBA jährlich im Hanse Boat Race gegen den Achter der Jacobs University Bremen in die Riemen. Vorbild ist das berühmte „Boat Race“ zwischen den Ruder-Achtern der beiden renommiertesten englischen Hochschulen Oxford und Cambridge seit 1829. Außerdem erreichte der HSBA-Ruderer Fabian Feldhaus bei dem European Universities Rowing Championship in Zagreb die Bronzemedaille, und Falco Bielefeld wurde Deutscher Hochschulmeister im Achter.

    Doch an der HSBA wird nicht nur gerudert, es studieren dort auch weitere Leistungssportler: Vize-Europameisterin im Hochschul-Volleyball Svea Beyer, der Deutsche U19-Vizejuniorenmeister im Badminton Hannes Roffmann und der Hockey-Olympia-Sieger Moritz Fürste.

    Über die HSBA
    Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Unter Federführung der Handelskammer Hamburg und in Kooperation mit rund 170 namhaften Unternehmen bietet die HSBA duale betriebswirtschaftliche Bachelor- und Master- Studiengänge für rund 500 Studierende an. Die berufsbegleitenden Studiengänge wurden in enger Abstimmung mit den Unternehmen konzipiert und werden ständig weiterentwickelt. Über eine Stiftung werden anwendungsorientierte Forschungsprojekte gefördert. Weitere Informationen unter http://www.hsba.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.hsba.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).