idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.08.2010 14:12

Neue Hochschullehrerin für Betriebswirtschaftslehre an der HfTL

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Frau Dr. Christiane Springer ist seit 01. August 2010 neue Hochschullehrerin für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig. (HfTL)

    Dr. Christiane Springer, 33 Jahre alt, hatte bis Januar 2010 die Geschäftsführung der Leipzig School of Media gGmbH inne, bevor sie zum Beginn des Wintersemesters an der HfTL im Studiengang Wirtschaftsinformatik lehren wird.
    Sie studierte von 1995 bis 2000 Betriebswirtschaftslehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg mit den Schwerpunkten Marketing, Unternehmensführung und Organisation. Während ihres Studiums sammelte Frau Dr. Springer erste Lehrerfahrungen und berufliche Kenntnisse u. a. bei Microsoft, dem ZDF, dem Fraunhofer-Institut und der Leipziger Messe. Nach Abschluss ihres Studiums arbeitete sie über drei Jahre als Consultant bei der Direktmarketingagentur Ogilvy in Frankfurt am Main.
    Von 2004 bis 2008 war Frau Dr. Springer als Leiterin des Competence Centers Media Management und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Handelshochschule Leipzig gGmbH tätig, an der sie ihre Promotion mit dem Thema „Multisensuale Markenführung - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Brand Lands in der Automobilwirtschaft“ am Beispiel des Porsche Werkes in Leipzig mit der Gesamtnote Summa Cum Laude abschließen konnte. Die Arbeit wurde im Jahr 2009 mit dem Förderpreis der HORIZONT-Stiftung ausgezeichnet.
    Durch operative Verantwortlichkeiten und die Leitung bzw. Mitarbeit an zahlreichen Projekten verfügt Frau Dr. Springer über ein sehr hohes Maß an praktischer Erfahrung auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre. Ziel ihrer Arbeit an der HfTL ist es vor allem, Wirtschaftsinformatikern und Ingenieuren die Relevanz wirtschaftlichen Denkens zu vermitteln.
    Die HfTL ist eine durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft der Deutschen Telekom. Sie bildet momentan rund 550 Studierende in den Bachelorstudiengängen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik sowie in dem Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik aus. Ab Wintersemester 2010 kommt noch der Direktstudiengang Wirtschaftsinformatik mit dem Abschluss als Bachelor of Science hinzu.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-leipzig.de


    Bilder

    Dr. Christiane Springer
    Dr. Christiane Springer

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).