idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das europäische Mikrotechnik-Netzwerk EMINEnT wurde am Freitag, den 31. August in Dortmund aus der Taufe gehoben. Unter der Schirmherrschaft von IVAM NRW e.V. und der niederländischen MINAC bündeln sich über 500 europäische Unternehmen der Mikro- und Nanotechnik.
Die kleinen und mittelständischen Mikrotechnik-Hersteller sind auf ihrem Gebiet Spitze und hochspezialisiert. Gerade die Spezialisierung macht es schwierig, im Ausland potenzielle Kunden und Märkte zu identifizieren oder Kooperationspartner zu finden. EMINEnt heißt jetzt das europäische Mikrotechnik-Netzwerk, das von der niederländischen MINAC und der IVAM NRW e.V. in Dortmund ins Leben gerufen wurde. "Dieser Schritt war notwendig", so der Geschäftsführende Vorstand der IVAM NRW e.V., Dr. Rolf Dahlbeck, "weil wir nur mit Partnern in den jeweiligen Ländern schnell die richtigen Kontakte auf industrieller Ebene schaffen."
Das Netzwerk EMINEnT steht für European Micro and Nano Industrial Network. Der europäische Anspruch wird dadurch unterstrichen, dass die Schweizer Organisation APTE ihre Kooperation bereits zugesagt hat. Damit sind über 500 Unternehmen in diesem Netzwerk verbunden. Als nächstes wird über die Mitwirkung von Mikrotechnik-Organisationen aus Frankreich, Dänemark und Skandinavien verhandelt. Im November findet eine zweitägige Veranstaltung an der Universität Enschede statt. Hier geht es um industrielle Applikationen in der Mikrosystemtechnik und grenzüberschreitende Industriekontakte.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).