idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2010 10:40

Deutscher Suchtkongress 2010 mit Schüler- und Lehrerkongress am 24. September

Dr. Ellen Katz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Tübingen

Vom 22. bis 25. September 2010 findet an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Tübingen der Deutsche Suchtkongress statt. Nationale und internationale Experten aus dem In- und Ausland werden aktuelle Themen aus der Suchttherapie und Suchtforschung präsentieren.

Im Rahmen dieses großen Fachkongresses gibt es am 24.9.2010, 9 bis 12.30 Uhr erstmals einen Schüler- und Lehrerkongress. SchülerInnen sowie deren LehrerInnen sollen an diesem Tag Gelegenheit haben, mit den Experten über Ursachen, Verlauf und Therapie von Suchterkrankungen zu diskutieren.

Kernthemen sind Abhängigkeitsentwicklungen wie z. B. von Nikotin oder Alkohol und die sogenannten „Neuen Süchte“, wie beispielsweise die exzessive und abhängige Nutzung des Internets und von Computerspielen.

Kongress-Themen

- Exzessive und abhängige Internet- und Computerspielnutzung
- Beratung und Prävention bei PC- und Mediensucht im Kindes- und Jugendalter
- Nikotin und Alkohol
- Illegale Drogen, Cannabis und Partydrogen

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Schüler und Lehrer kostenfrei. Eine Anmeldung über www.suchtkongress2010.de ist erforderlich. Über 160 SchülerInnen und LehrerInnen haben sich bereits zum Kongress angemeldet (Stand 30.8.2010).

Der Kongress wird federführend von der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie organisiert. Weiter wirken die Deutsche Gesellschaft für Suchtmedizin sowie eine Vielzahl von Verbänden, Instituten und Fachgesellschaften aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit.

Die Vorträge, Diskussionen und Workshops des Schüler- und Lehrerkongresses sind nicht öffentlich. Interessierte Medienvertreter, die an einer der Veranstaltungen teilnehmen möchten, bitten wir vorab um persönliche Rücksprache mit Herrn Prof. Dr. Anil Batra und um Beachtung der besonders geschützten Persönlichkeitsrechte von Kindern und Jugendlichen.

Ansprechpartner für nähere Informationen

Universitätsklinikum Tübingen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung
Prof. Dr. Anil Batra
Osianderstr. 24, 72076 Tübingen
Tel. 07071 / 29 8 53 84, email: sucht@med.uni-tuebingen.de
Deutscher Suchtkongress 2010, www.suchtkongress2010.de


Bilder

Ergänzung vom 07.09.2010

Korrigierte Telefonnummer: 07071/29-8 26 85, Fax 29-53 84


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Psychologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).