idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.09.2010 11:30

Ein Jahr DUW: Wissenschaft trifft Wirtschaft

Izabela Ahmad Pressestelle
Deutsche Universität für Weiterbildung

    Festakt zum einjährigen Bestehen der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW)

    Berlin, 2. September 2010. Am 3. September 2010 feiert die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) in Berlin ihr einjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Wissenschaft trifft Wirtschaft“ möchte die DUW gemeinsam mit prominenten Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Hochschule einen Blick in die Zukunft der Weiterbildungslandschaft werfen.

    „Wir freuen uns besonders, bereits die ersten Absolventinnen und Absolventen der Zertifikatsstudiengänge auf unserem Festakt ehren zu können“, sagt Prof. Dr. Ada Pellert. Die Präsidentin der DUW eröffnet um 11:00 Uhr den morgigen Festakt. Die Keynote wird Thomas Sattelberger, Personalvorstand der Deutschen Telekom AG, sprechen. Grußworte sprechen außerdem Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin, Dr. Hans-Gerhard Husung, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz und Vorsitzender des Aufsichtsrats der DUW-Trägergesellschaft, Prof. Dr. Erich Thies sowie die Vertreter der DUW-Gesellschafter Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin, und Arthur Zimmermann, Mitglied des Vorstands der Ernst Klett AG.

    Die DUW wurde letzten September von Bundesbildungsministerin Frau Prof. Dr. Annette Schavan eröffnet und nahm ihren Lehrbetrieb im Oktober 2009 auf. Die staatlich anerkannte Weiterbildungsuniversität bietet ein Fernstudienangebot für Berufstätige mit einem ersten akademischen Abschluss. Das berufsbegleitende Studium ist mit einer Mischung aus Selbststudium, Online-Lerneinheiten und Präsenzphasen darauf angelegt, dass es mit Beruf und Privatleben gut vereinbart werden kann. Die Themenschwerpunkte liegen auf Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation. In diesen Bereichen bietet die DUW sechs Masterstudiengänge und 13 Zertifikatsprogramme an. Außerdem verfügt die DUW über zwei eigene wissenschaftliche Einrichtungen: Das Forschungsinstitut für Compliance, Sicherheitswirtschaft und Unternehmenssicherheit (FORSI) sowie die Forschungsstelle für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement (FWB). Auch Unternehmen sind an den flexiblen modularen Studienangeboten der DUW interessiert, denn sie ermöglichten ihren Beschäftigten ein universitäres Weiterbildungsangebot nach Maß. Die DUW versteht sich ausdrücklich als Partnerin der betrieblichen Personalentwicklung.

    Einladung

    Festakt zum einjährigen Bestehen der Deutschen Universität für Weiterbildung

    Motto: „WISSENSCHAFT trifft WIRTSCHAFT“

    Wann: 3. September 2010, 11:00 bis 13:30 Uhr

    Wo: Seminaris CampusHotel Berlin, Takustraße 39, 14195 Berlin

    Weitere Infos: http://www.duw-berlin.de/de/aktuelles/news.html

    Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich willkommen.

    Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Gesellschafter der DUW sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe. Als Public-Privat-Partnership steht die DUW für wissenschaftliche Qualität, Arbeitsmarktnähe und Dienstleistungsorientierung.

    Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
    Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
    Annika Noffke
    Telefon: 030/2000 306 106
    E-Mail: annika.noffke@duw-berlin.de
    http://www.duw-berlin.de/de/presse.html


    Weitere Informationen:

    http://www.duw-berlin.de
    http://www.duw-berlin.de/de/aktuelles.html
    http://blog.duw-berlin.de/


    Bilder

    Per Fernstudium zum Master -  an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW)
    Per Fernstudium zum Master - an der Deutschen Universität für Weiterbildung (DUW)

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).