idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2010 16:18

Absolventen der Handelshochschule Leipzig feiern 25jähriges Jubiläum

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Aus Anlass des 25-jährigen Jahrestages ihrer Graduierung an der Handelshochschule Leipzig kehrten heute 47 ehemalige Studenten zurück an ihre Alma mater. Eingeschrieben waren sie von September 1981 bis August 1985 in drei Seminargruppen der Sektion „Hotel- und Gaststättenwesen“ der Handelshochschule.

    Die Seminare fanden damals überwiegend in Gebäuden in der Markgrafenstraße („Merkurhaus“), im Peterssteinweg, in der Hainstraße sowie in der Ritterstraße („Geschwister-Scholl-Haus“) statt. Die Vorlesungen wurden zumeist im Hörsaalgebäude der damaligen Karl-Marx-Universität (heute: Universität Leipzig) abgehalten. Der Zusammenhalt der Absolventen der Handelshochschule, das bewies die Stimmung während der Führung an der „neuen“ Handelshochschule in der Jahnallee, ist immer noch sehr groß. Dr. Ralph Kausch, Organisator der Absolventen-Veranstaltung, sagte: „Die Kommilitonen zumindest unserer Seminargruppe treffen sich jährlich, andere im Fünf-Jahresrhythmus. Kleinere Gruppen in einzelnen Regionen haben immer noch recht regen persönlichen Kontakt.“ Den Kontakt zur „neuen“ Handelshochschule, die 1992 auf Initiative der IHK zu Leipzig und der Gesellschaft der Freunde der Handelshochschule Leipzig als private universitäre Hochschule, also mit Promotions- und Habilitationsrecht, wieder gegründet wurde, solle laut des Fachleiters am Leipziger Berufsschulzentrum ‘Susanna-Eger-Schule‘ durch Besuche des Festes „110-Jahre Handelshochschule Leipzig“ vor zwei Jahren sowie der heutigen Absolventenveranstaltung ausgebaut werden.

    Rückblickend auf die Studienzeit sagt Dr. Ralph Kausch: „Das Studium war gut organisiert, überfüllte Vorlesungen und Seminare gab es nicht. Positiv in Erinnerung geblieben sind uns darüber hinaus die Geselligkeit und die gemeinsamen Aktivitäten. Legendär waren das Bockbier- und das Weinfest, diverse Bergfeste oder der Fasching.“ Kamen die Studenten vor über einem Vierteljahrhundert aus der ganzen DDR an die Handelshochschule, so sind sie heute auch wieder geografisch verstreut. Neben Sachsen und dem Raum Berlin finden sich die Alumni der Handelshochschule in nahezu allen Bundesländern. Die Spannbreite der beruflichen Tätigkeiten, die die Absolventen von Deutschlands ältester wirtschaftswissenschaftlicher Hochschule ausüben, reicht von Steuer- und Wirtschaftsberatung, Immobilienverwaltung, Controlling, Marketing über Führungspositionen in der Wirtschaft bis hin zur Selbstständigkeit im Bereich Automobil, Reisen und Veranstaltungen. Absolvent Martin Bergner, Vorstandssprecher Zentralkonsum eG, sagt im Hinblick auf die Karriereperspektiven aktueller Handelshochschüler: „Wenn man so ein tolles Studium heute abschließt, gibt es eine ganze Palette von beruflichen Möglichkeiten. Interessante Jobs warten auf die HHLler jedoch auch in mittelständischen Firmen. Hier ist der Sprung an die Spitze oft schneller geschafft als bei Großunternehmen.“

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die Handelshochschule Leipzig (HHL) ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Im Ranking der Financial Times (Dezember 2009) erreichte das Vollzeit-MBA-Programm Platz 1 in Deutschland und Platz 34 in Europa. Das trendence Absolventenbarometer 2010 und die Universum Student Survey 2010 belegen: Die HHL ist Deutschlands beliebteste Wirtschaftshochschule. Innerhalb der Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungspersönlichkeiten spielt neben der Internationalität die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Weitere Informationen: www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Absolventen der Handelshochschule Leipzig feiern 25jähriges Jubiläum  / Quelle: HHL
    Absolventen der Handelshochschule Leipzig feiern 25jähriges Jubiläum / Quelle: HHL

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).