idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.09.2010 14:09

Forschung für Kinder unter einem Dach

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Medizinische Hochschule Hannover (MHH) feiert Richtfest des Pädiatrischen Forschungszentrums / Fototermin mit Professorin Dr. Johanna Wanka, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur

    Rohbau fertig, Dach erstellt: Am 17. September 2010 wird das Richtfest des neuen Pädiatrischen Forschungszentrums (PFZ) der Medizinischen Hochschule (MHH) gefeiert. Baubeginn war Mitte Februar 2010, der Rohbau verlief reibungslos. Das 18,5 Millionen Euro teure Gebäude wird aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung finanziert. Schlüsselfertige Übergabe ist Mitte April 2011. Nach Umzug und Ersteinrichtung kann der Laborneubau ab Anfang Juni 2011 genutzt werden.

    Im PFZ sollen rund 250 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der MHH-Kinderklinik, die derzeit noch in verschiedenen Gebäuden untergebracht sind, auf 4.600 Quadratmetern Nutzfläche gemeinsam Erkrankungen im Kindesalter erforschen.

    Wir laden die Medienvertreter ein, beim Richtfest dabei zu sein am:

    - Freitag, 17. September 2010
    - um 13 Uhr (Fototermin 13.30 Uhr)
    - neben der MHH-Kinderklinik, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover

    Grußworte sprechen:

    - Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, Präsident der MHH
    - Professorin Dr. Johanna Wanka, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur
    - Professorin Dr. Gesine Hansen, Direktorin der MHH-Kinderklinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

    Der Richtspruch mit Aufsetzen des Richtkranzes erfolgt durch den Polier der Köster GmbH.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).