idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2001 00:00

Slots und Fluggastführung - Krankenhäuser lernen von der Flughafenorganisation

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    "Projekt Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft" am Institut Arbeit und Technik

    Von der Flugsicherung eines Großflughafens können Krankenhäuser noch lernen: Die Vertreter von 13 Krankenhäusern aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen besuchten jetzt den Flughafen in Frankfurt am Main. Dort brachten ihnen der Flughafenkoordinator der Bundesrepublik Deutschland, Claus Ulrich, und sein Team die schwierige und verantwortungsvolle Planung von Start- und Landezeiten, sogenannten slots nahe. Außerdem bestand die Gelegenheit, im Gespräch mit Mitarbeitern des Flughafens Planung und Instrumente der Fluggastführung kennen zu lernen, also die Grundsätze der Beschilderung, Anzeigentafeln und Info-Kioske.

    Die wunderbare Welt des Flughafens einmal unter den Aspekten Planung, Organisation und Kontrolle unter die Lupe zu nehmen, brachte den Krankenhausvertretern neue Impulse für die Planung ihrer OP-Zeiten und ihre Wegweisersysteme. Der Lerneffekt sei hoch und der Vergleich zwischen Flughafen- und Krankenhausorganisation viel treffender als auf den ersten Blick ersichtlich, urteilten die Teilnehmer dieser außergewöhnlichen Exkursion.

    Die Aktion fand im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Projektes "Benchmarking in der Gesundheitswirtschaft" statt, das vom
    Institut Arbeit und Technik (IAT/Gelsenkirchen) geleitet wird. In diesem Projekt vergleichen die insgesamt 40 Gesundheitseinrichtungen sich untereinander, mit den Vorgaben des europäischen Qualitätsmodells und mit Unternehmen anderer Branchen, um von guten Ideen und Lösungen zu lernen und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

    Fotos auf Anfrage.

    Für weitere Fragen steht Ihnen zur Verfügung:

    Karin Scharfenorth
    0209/1707-163


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).