idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2010 15:25

Maßgeschneiderte Services rund um das Thema Reisen: Absolventen der Mannheim Business School entwickeln neuartige Online-Plattform

Ralf Bürkle Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Universität Mannheim

    - Vom behindertengerechten Hotelzimmer bis zur Stadtführung per Fahrrad – Neue Online-Plattform für maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Reisen
    - Entrepreneurial Project im Rahmen des ESSEC & MANNHEIM Executive MBA
    - Stadtmarketing Mannheim GmbH erster Kooperationspartner

    Ob Standard-Hotelzimmer, Flug oder Mietwagen – alles ist längst über das Internet buchbar. Doch wer unterstützt Reisende, die etwas Ausgefallenes suchen, mit Ihrem Hund reisen, mit einer körperlichen Behinderung unterwegs sind oder als Großfamilie in den Urlaub fahren? Auf solche individuelle Wünsche und Ansprüche zugeschnittene Dienstleistungen waren im Internet bislang schwer auffindbar. Diese Lücke schließt nun Travelhands.eu. Der von Studierenden der Mannheim Business School entwickelte Online-Marktplatz ist ab sofort online und eine Plattform für alle Anbieter von maßgeschneiderten Reiseservices. Erster Kooperationspartner ist die Stadtmarketing Mannheim GmbH.

    „Travelhands greift einen der wichtigsten Trends in der Tourismusbranche auf: die wachsende Vielfalt der Zielgruppen und ihrer Ansprüche. Die Plattform bietet eine Lösung für den immer größer werdenden Bedarf an zielgenauen Informationen im Internet und an individuellen Produkten und Dienstleistungen rund um das Thema Reisen“, erklärt Peter van der Meulen, Alumnus der Mannheim Business School und Gründer von Travelhands. Und so wird Travelhands künftig die Möglichkeit bieten, individuelle Stadtrundfahrten, Babysitter im Hotel, Taxis mit Kindersitz für den Flughafentransfer, spezielle Angebote für Senioren oder Menschen mit Behinderung, Verleihdienste oder persönliche Reise-Assistenzen zu buchen.„Für alle, die beim Reisen individuelle Ansprüche oder Bedürfnisse haben, machen die Verfügbarkeit und Qualität derartiger Services den Unterschied zwischen Frust und Freude“, betont Travelhands-Geschäftsführerin Nicole Bosch.

    Das Funktionsprinzip von Travelhands ist einfach: Wer eine ergänzende Dienstleistung für Reisende anzubieten hat, stellt diese selbständig auf der Plattform ein. „Ein Taxiunternehmen kann beispielsweise nur seine Wagen für Reisende mit viel Gepäck oder ein Hotel nur seine speziell ausgestatteten Familienzimmer einstellen. Travelhands ist vor allem für kleine und mittelständische Dienstleister eine kostenlose und risikofreie Möglichkeit, neue Kunden zu erreichen“, erklärt Bosch.

    Interessenten können dann nach entsprechenden Angeboten suchen, bekommen eine ausführliche Beschreibung und können über Travelhands direkt Kontakt mit den Anbietern aufnehmen. Bezüglich ihrer Reisemotive, bevorzugten Urlaubsformen, Vorlieben für Aktivitäten und auch ihres Suchverhaltens im Internet sind Reisende besonders heterogen. Dies gilt genau so für Familien, Senioren und Reisende mit einer Mobilitätseinschränkung. Gesucht werden kann daher nach Ort (zum Beispiel Mannheim), Art des Services (z.B. Fahrradtour) oder Bedürfnis (z.B. rollstuhlgerechter Flughafentransfer). Auch ist es möglich, kostenlos eine Anfrage zu stellen, falls das gesuchte Angebot noch nicht in der Datenbank existiert. Neben Unternehmen können übrigens auch Privatpersonen Anbieter sein. „Vielleicht macht es jemandem Spaß, einen historischen Rundgang in seiner Heimatstadt anzubieten oder jemand möchte einen Kinderwagen für ein paar Tage an eine Familie ausleihen.“, so Bosch.

    Als erster Kooperationspartner unterstützt die Stadtmarketing Mannheim GmbH diese Plattform und nutzt sie, um Gästen der Stadt maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten und damit einen Besuch der Quadratestadt noch angenehmer und attraktiver zu machen. „Mit Travelhands haben wir einen Partner gefunden, der den Servicegedanken der Stadt unterstreicht. Als zukunftsweisendes und erfolgsversprechendes Projekt einer Mannheimer Hochschule ist Travelhands die optimale Ergänzung unseres Vertriebsportfolios und eine gute Möglichkeit, potentiellen Gästen das vielfältige touristische Angebot der Quadratestadt zu präsentieren. “ sagt Johann W. Wagner, Geschäftsführer der Stadtmarketing Mannheim GmbH.

    Das Konzept für das Startup-Unternehmen Travelhands.eu stammt von einer Studierendengruppe der Mannheim Business School, der Peter van der Meulen angehörte. Im Rahmen eines so genannten ´Entrepreneurial Project´ sollte die Gruppe innerhalb des ESSEC & MANNHEIM Executive MBA, einem berufsbegleitenden Management-Weiterbildungsstudiengang für Führungskräfte mit mehreren Jahren Berufserfahrung, binnen neun Monaten ein Unternehmenskonzept bis zur Marktreife ausarbeiten. Umgesetzt wurde es von einem deutsch-niederländischen Team um van der Meulen und Nicole Bosch.

    In der Konzeptionsphase führten die Mannheimer MBA-Studierenden eine europaweite Befragung von rund 750 Familien und Senioren durch, analysierten weit über 100 Studien und Fachbeiträge zu diesem Themenkomplex und holten außerdem die Meinung von zahlreichen Anbietern, Experten und Branchenverbänden ein. „Unser Ergebnis war eindeutig: Es gibt einen generellen Bedarf an personalisierten Reiseservices. Dem gegenüber steht ein Marktangebot, das diese Dienste - wenn überhaupt - nur lückenhaft und unstrukturiert anbietet. Nachfrage und Angebot entsprechen sich nicht – die Ausgangssituation für Travelhands“, unterstreicht Peter van der Meulen

    Für Professor Dr. Jens Wüstemann, Academic Director des ESSEC & MANNHEIM Modular Executive MBA, ist Travelhands ein hervorragendes Beispiel für den Erfolg des Ausbildungskonzepts der Mannheim Business School. „Praxisnähe und die Vermittlung unternehmerischen Denkens sind wichtige Säulen unserer MBA-Studiengänge. Daher ist es auch für uns sehr erfreulich, wenn „Entrepreneurial Projects’ nicht nur auf dem Reißbrett bestehen, sondern tatsächlich umgesetzt werden.“

    Mehr Informationen finden Sie unter: www.travelhands.eu
    Bildmaterial zum Download finden Sie unter Presse.

    Pressekontakt:
    Nicole Bosch
    Geschäftsführerin Travelhands
    06321 382 621
    0177 82 36 626


    Weitere Informationen:

    http://www.travelhands.eu
    http://www.essec-mannheim.com
    http://www.mannheim-business-school.com


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).