idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Verein der Freunde und Förderer zeichnet erstmals besonders engagierte Studierende aus
Die HSBA Hamburg School of Business Administration hat zum neuen Studienjahr 185 Studenten aufgenommen. 165 Studienanfänger streben in den nächsten drei Jahren einen Bachelor-Abschluss an, 20 junge Berufstätige belegen das HSBA-Masterprogramm unter der Schirmherrschaft des Vereins „Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.“.
Zur Begrüßung nannte Präsident Professor Hans-Jörg Schmidt-Trenz die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches duales Studium an der HSBA: „Wir erwarten, dass unsere Studierenden hart für sich und für ihr Unternehmen arbeiten. Und wir legen Wert darauf, dass sie sich verantwortungsvoll und fair gegenüber ihren Mitstudierenden und Kollegen verhalten.“ Denn für diese Werte stehe die HSBA: Für Leistung, Verantwortung und Fairness.
Im Rahmen der Graduierungsfeier wurden zudem 134 Absolventen verabschiedet. Dr. Karl-Joachim Dreyer, Vizepräses der Handelskammer, ehrte vier „Bachelors of Arts“ für ihre herausragenden akademischen Leistungen: Frederik Gronwald (HSH Nordbank) und Frederik Heidemann (Beiersdorf AG) erreichten einen Notendurchschnitt von 1,3. Die Note 1,4 steht in den Zeugnissen von Stefanie Kruse (Hamburger Sparkasse AG) und Neele Manßen (Jungheinrich AG). Den „Teaching Award“ für besonders engagierte nebenamtliche Dozenten erhielt Professor Thomas Pfahler, Dozent für Finanzierung und Unternehmensrechnung. Erstmals zeichnete der im April gegründete Verein der Freunde und Förderer der HSBA 17 Studierende für ihr besonderes Engagement in einer der zahlreichen studentischen Initiativen (Ruderteam, Debattierclub, Band u.a.) aus.
Über die HSBA
Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Unter Federführung der Handelskammer Hamburg und in Kooperation mit 196 namhaften Unternehmen bietet die HSBA duale betriebswirtschaftliche Bachelor- und Master- Studiengänge für 515 Studierende an. Die berufsbegleitenden Studiengänge wurden in enger Abstimmung mit den Unternehmen konzipiert und werden ständig weiterentwickelt. Über eine Stiftung werden anwendungsorientierte Forschungsprojekte gefördert.
http://www.hsba.de - HSBA Hamburg School of Business Administration
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).