idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im Dezember 2010 folgende
Kongresse und Tagungen:
Nr. 59
14. Oktober 2010
01.12.10 - 04.12.10 in Hamburg
10. Kongress der Deutschen Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin "DIVI2010 Leben retten"
Veranstalter: Professor Dr. Werner Hacke, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Neurologische Universitätsklinik Neurologisches Forschungslabor, Im Neuenheimer Feld 400, 69120 Heidelberg, Tel.: (+49)6221/56-8211
02.12.10 in Rom/Italien
Papsttum und Reich während des Pontifikats Urbans VIII
Veranstalter: Dr. Alexander Koller, Instituto Storico Germanico di Roma / Deutsches Historisches Institut in Rom, Via Aurelia antica 391, 00165 Rom/Italien, Tel.: (+39)6/66049226
02.12.10 - 04.12.10 in Berlin
Fundamentalismus und Geschlecht: Schrift - Körper - Gemeinschaft
Veranstalter: Professor Dr. Claudia Bruns, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für
Kulturwissenschaft, Sophienstraße 22a, 10178 Berlin, Tel.: (+49)30/2093-8219
06.12.10 - 08.12.10 in Bonn
Global Change and River Basins: Threats, Linkages and Adaption
Veranstalter: Professor Dr. Paul Vlek, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Walter-Flex-Straße 3, 53113 Bonn, Tel.:
(+49)228/731866
http://www.gci-conference.gwsp.org
06.12.10 - 08.12.10 in Bremen
Cristóbal de Morales - Werk und Rezeption
Veranstalter: Professor Dr. Michael Zywietz, Hochschule für Künste Bremen, Institut für
Kunst- und Musikwissenschaft, Dechanatstraße 13-15, 28195 Bremen, Tel.:
(+49)421/9595-1571
http://www.hfk-bremen.de
08.12.10 - 11.12.10 in Düsseldorf
Kolonialkultur, Unabhängigkeit & Revolution in Literatur und visueller Kunst.
Bilder eines anderen Mexiko
Veranstalter: Professor Dr. Vittoria Borsò, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für
Romanistik, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49)211/811-2987
http://mexicanistas@phil-fak.uni-duesseldorf.de
08.12.10 - 10.12.10 in Braunschweig
Soil Metagenomics - Implications of Next-Generation Sequencing Technologies on
Microbial Diversity Research and Soil Ecology
Veranstalter: Professor Dr. Christoph Tebbe, Johann Heinrich von Thünen-Institut
Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Institut für Biodiversität
(BD), Bundesallee 50, 38116 Braunschweig, Tel.: (+49)531/596 2553
08.12.10 - 11.12.10 in Augsburg
Migration - Regionalization - Citizenship: Canada and Europe in Comparative
Perspective
Veranstalter: Professor Dr. Rainer-Olaf Schultze, Universität Augsburg, Institut für
Kanada-Studien, Universitätsstraße 6, 86159 Augsburg, Tel.: (+49)821/598-5177
09.12.10 - 11.12.10 in Kopenhagen/Dänemark
BrainModes
Veranstalter: Dr. Petra Ritter, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Neurologie
(CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Tel.: (+49)30/450560005
10.12.10 - 11.12.10 in Erfurt
Christentum und Menschenrechte: Aktuelle Debatten in Ost und West
Veranstalter: Professor Dr. Vasilios N. Makrides, Universität Erfurt, Lehrstuhl für Orthodoxes
Christentum, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Tel.: (+49)361/737-4121
10.12.10 - 12.12.10 in Berlin
Jean Genet und Deutschland
Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Jean Genet
Veranstalter: Oliver Lubrich, Freie Universität Berlin, Seminar für Allgemeine und
Vergleichende Literaturwissenschaft, Hüttenweg 9, 14195 Berlin, Tel.: (+49)30/838-52610
16.12.10 - 18.12.10 in Bensberg
Entwicklung und Konsolidierung des Christentums im frühmittelalterlichen
Europa anhand archäologischer Quellen
Veranstalter: Professor Dr. Thomas Fischer, Universität zu Köln, Archäologisches Institut,
Kerpener Straße 30, 50937 Köln, Tel.: (+49)221/4702924
http://www.archaeologie.uni-koeln.de
Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).