idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2010 10:30

Felix Burda Award 2011: Ausschreibung eröffnet.

Verena Welker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hubert Burda Stiftung

    Deutschlands „Präventions-Oscar“ zeichnet Engagement gegen Darmkrebs aus.

    München, 27.10.2010 - Seit neun Jahren nominiert eine unabhängige Expertenjury die erfolgreichsten, innovativsten und herausragendsten Projekte und Leistungen auf dem Gebiet der Darmkrebsvorsorge für den Felix Burda Award. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden.
    Bewerbungsschluss ist der 16. Dezember 2010.

    Mit jedem Jahr steigt die Anzahl hochwertiger Bewerbungen für den Felix Burda Award. Institutionen, Organisationen, Unternehmen, medizinische Experten und Privatpersonen sind dazu aufgerufen, ihre Aktionen, Studien und Forschungsprojekte sowie kreativen Maßnahmen einzureichen, die zur Vermeidung von Darmkrebs beitragen bzw. die Bevölkerung über die Chancen der Darmkrebsvorsorge aufklären. Berücksichtigt werden nur Projekte, die im Jahr 2010 stattfanden.

    Die Preisverleihung findet am 10. April 2011 im Hotel Adlon Kempinski Berlin statt. Rund 300 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und dem Showbusiness feiern die Preisträger im festlichen Rahmen. Die Sieger erhalten die Award-Trophäe, die der kanadische Künstler Christian Eckert in Gedenken an seinen verstorbenen Freund Felix Burda entworfen hat.

    Der Award wird in fünf Kategorien vergeben: Public Prevention, Medical Prevention, Prevention at Work, Stars for Prevention und Journalism for Prevention. Die Kategorien Public Prevention und Medical Prevention sind mit je 10.000 Euro dotiert. Den Gewinner in der Kategorie Journalism for Prevention erwartet ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro, gestiftet von YAKULT.

    Nähere Informationen zu Ausschreibung, Teilnahmebedingungen sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf: www.felix-burda-award.de

    Kategorie Public Prevention
    Mit dem Kommunikationspreis werden Privatpersonen, Institutionen, Organisationen, Verbände, Kliniken oder Unternehmen ausgezeichnet, die durch gezielte und nachhaltige Kommunikationsmaßnahmen wie Aktionstagen oder Aufklärungskampagnen dazu beigetragen haben, die Bevölkerung über die Chancen der Darmkrebsvorsorge zu informieren und sie zu eigenverantwortlichem Handeln zu motivieren.

    Kategorie Medical Prevention
    Der Medizinpreis wird an Privatpersonen, Institutionen, Organisationen, Kliniken oder Unternehmen vergeben, die die Förderung der Darmkrebsvorsorge bzw. -früherkennung in Deutschland durch innovative medizinische und/oder wissenschaftliche Projekte oder Studien vorangebracht haben.

    Kategorie Prevention at Work
    Der Unternehmenspreis würdigt Firmen und Organisationen, die die Darmkrebsvorsorge in ihre betrieblichen Präventions- und Gesundheitsprogramme integriert haben und dadurch ihren Mitarbeitern oder einem erweiterten Personenkreis die Darmkrebsvorsorge ermöglicht haben.

    Kategorie Journalism for Prevention
    Der Journalistenpreis prämiert herausragende Wort-, Bild- und Tonbeiträge zum Thema Darmkrebsprävention. Eingereicht werden können Artikel und Produktionen aller journalistischen Formen, die im Jahr 2010 publiziert wurden. Journalisten, Redakteure oder Autoren können sich selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden.

    Hintergrund:

    Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Die international aktive Stiftung widmet sich aus diesem persönlichen Antrieb heraus ausschließlich der Prävention von Darmkrebs und ist heute eine der bekanntesten, gemeinnützigen Institutionen in diesem Bereich in Deutschland. Sie gilt als wichtiger Impulsgeber in der Marketing-Kommunikation der Chancen der Darmkrebsvorsorge und -früherkennung und als anerkannte treibende Kraft in diesem Bereich.
    Zu den Projekten der Stiftung zählen der 2002 initiierte, bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der 2003 geschaffene Felix Burda Award, mit dem Menschen, Institutionen und Unternehmen für herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt werden. Seit 2008 ergänzt das begehbare Darmmodell Faszination Darm die Kommunikationsstrategie um die Säule der Live- und Event-Kommunikation.


    Weitere Informationen:

    http://Nähere Informationen zu Ausschreibung, Teilnahmebedingungen sowie die Anmeldeformulare finden Sie auf: www.felix-burda-award.de


    Bilder

    Preisträger der Felix Burda Award Gala 2010 in Berlin.
    Preisträger der Felix Burda Award Gala 2010 in Berlin.
    Felix Burda Stiftung
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).