idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vallendar, 2. Oktober 2001. Unter der Federführung des Lehrstuhls Organisationstheorie der WHU, Prof. Dr. Peter.-J. Jost, führt die German Economic Association of Business Administration (GEABA) vom 4. bis 6. Oktober das "II. Symposium zur ökonomischen Analyse der Unternehmung" durch. Nach der Auftaktveranstaltung im letzten Jahr findet auch das diesjährige Symposium der GEABA wieder in den Räumen der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar statt. Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie im Namen von Prof. Jost herzlich ein.
Das Symposium wird am 4. Oktober um 14.00 Uhr durch Herrn Wüstemann vom hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst eröffnet. Behandelt werden in insgesamt 12 Sessionen unter anderem die Themen Hochschulmanagement , Innovation in der New Economy, Sequentielle Entscheidungen und Finanzierung, Eigentumsrechte und Industriestrukturen. Die Veranstaltung endet am Samstag, den 6. Oktober, gegen 14.00 Uhr.
Interessenten erhalten das vollständige Programm zusammen mit den Anmeldeformularen im Internet unter: www.geaba.de.
Ergänzende Informationen erteilt:
Prof. Dr. Peter-J. Jost
Lehrstuhl für Organisationstheorie
WHU
Burgplatz 2
56179 Vallendar
Tel. 0261/6509-301
Fax: 0261/6509-309
pjjost@whu.edu
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).