idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2010 10:00

Professor Dr. Günter Lorenz leitet Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen

Christiane Rathmann Kommunikation
Hochschule Reutlingen

    Professor Dr. Günter Lorenz ist für die kommenden vier Jahre neuer Dekan der Fakultät Angewandte Chemie der Hochschule Reutlingen. Der 46-Jährige tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Gerhard Schulz an, der von 2004 bis 2010 die Fakultät leitete.

    Lorenz ist studierter Chemiker und lehrt seit 2007 an der Hochschule. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der Organischen und der Makromolekularen Chemie sowie der Medizintechnik. Zudem ist der neue Dekan auch in der Forschung tätig und leitet zwei große Projekte, bei denen es um die Beschaffenheit von Kunststoffen geht.

    Am Herzen liegt Professor Lorenz zudem der neue Studiengang „Biomedizinische Wissenschaften“, der in diesen Tagen vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg genehmigt wurde. Der Bachelor-Studiengang soll zum Wintersemester 2011/2012 mit 36 neuen Studienplätzen an der Fakultät starten.

    „Die Hochschullandschaft hat sich in den letzten Jahren, nicht zuletzt eingeleitet durch den Bolognaprozess, erheblich verändert. Die ehemaligen Fachhochschulen, jetzt Hochschulen für angewandte Wissenschaften, haben die Zeichen der Zeit erkannt und wissenschaftliche Kompetenz mit einer qualifizierten Praxisorientierung zu einer neuen Hochschulform weiterentwickelt“, sagt Lorenz.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Ines Breibach
    Hochschule Reutlingen, Fakultät Angewandte Chemie
    Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 07121/271-2006
    E-Mail: ines.breibach@reutlingen-university.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ac.reutlingen-university.de
    http://www.reutlingen-university.de


    Bilder

    Prof. Dr. Günter Lorenz.
    Prof. Dr. Günter Lorenz.
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).