idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.11.2010 14:49

Für mehr Gleichheit in der Vielfalt

Eva Opitz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Die Universität Freiburg wurde für ihr Konzept der Chancengleichheit ausgezeichnet

    Kind und Karriere? Frauen in Führungspositionen? Männer in Elternzeit? Dafür und für weitere zentrale Gleichstellungsaspekte engagiert sich die Universität Freiburg. Am 4. November wurde sie als eine von 60 Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Verbänden für Chancengleichheit in ihrer Personalpolitik in Erfurt ausgezeichnet. Jetzt überreichte Eva Maria Roer, Vorsitzende des TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V., Eva Voß, Leiterin der Stabsstelle Gender and Diversity und Ellen Biesenbach, Leiterin des zentralen Familienservice, stellvertretend für die Universität das Prädikat „TOTAL E-QUALITY“.

    Das Prädikat wird jährlich vergeben und gilt für die Dauer von drei Jahren. Die Jury lobte bei ihrer Begründung die Tatsache, dass das Thema Gleichstellung an der Universität Freiburg nicht nur als strategisches Element der universitären Struktur- und Entwicklungsplanung wirkt, sondern als Selbstverpflichtung verstanden wird. Besonders hob die Jury auch das Konzept „Familienfreundliche Universität Freiburg“ hervor, das Familienfreundlichkeit in der akademischen Kultur verankern möchte.

    Im Rahmen des Gleichstellungskonzepts 2008-2011 hatte das Rektorat die Zuständigkeit in diesem Arbeitsbereich neu strukturiert und die Stabsstelle „Gender and Diversity“ eingerichtet. „Diese Form der Professionalisierung und die konsequente strategische Steuerung von Vielfalt und Gleichstellung an der Universität Freiburg gehört zu den ersten in Deutschland und wird als Modellprojekt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt“, sagt Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer, Rektor der Universität. „Der neu eingeschlagene Weg, der Erfolge wie bei dem Professorinnenprogramm erst möglich machte, ist jetzt auch von der Jury des Total E-Quality-Vereins honoriert worden.“

    TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. wurde 1996 von Vertreterinnen und Vertretern großer deutscher Unternehmen mit Unterstützung der Bundesministerien für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gegründet. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf zu etablieren und nachhaltig zu verankern. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frauen in Führungspositionen.

    Kontakt:
    Eva Voß
    Stabsstelle Gender and Diversity
    Tel.: 0761/203-9054
    Fax: 0761/203-8866
    E-Mail: voss@verwaltung.uni-freiburg.de


    Bilder

    Preisverleihung Total Equality mit Eva Maria Roer (links) und Eva Voß
    Preisverleihung Total Equality mit Eva Maria Roer (links) und Eva Voß

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).