idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2001 13:56

Einladung zum Richtfest

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    am Montag, dem 08. Oktober 2001, 11.30 Uhr, wird das Richtfest für den Neubau der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gefeiert. Dazu laden wir Sie herzlich ein. Die gute Arbeit der Planer und Bauleute ermöglicht das Setzen der Richtkrone bereits sechs Monate nach dem ersten Spatenstich.

    Mit dem Neubau an der Walther-Rathenau-Straße und der Sanierung des Altbaus, Bürogebäude Gustav-Adolf-Straße 15, wird ein wesentlicher Schritt zur Schaffung hervorragender Voraussetzungen für die Ausbildung von Informatikern im Land Sachsen-Anhalt gegangen. Gleichzeitig schließt sich mit diesem Lehr- und Forschungsgebäude der Otto-von-Guericke-Universität eine der letzten Lücken auf der Meile der Wissenschaft und Forschung zwischen dem Universitätsplatz und den Elbbrücken.

    Zeit: Montag, 08. Oktober 2001, 11.30 Uhr
    Ort: Baustelle am Ostgiebel des Bürogebäudes Walther-Rathenau-Straße neben der Baustelle Universitätsbibliothek
    Ablauf:
    Begrüßung Dipl.-Ing. Uwe Blechschmidt, Ingenieurbüro Bauwesen Magdeburg GmbH;
    Setzen der Richtkrone;
    Grußwort des Kultusministers des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Gerd Harms;
    Grußwort des Rektors der Universität, Prof. Dr. Klaus Erich Pollmann

    Über Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung in Ihren Medien würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    i. A. Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).