idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12. und 13. Oktober 2001, ab 10 Uhr, Hörsaal II, Geb. 27.2, Campus Saarbrücken
Am 12. und 13. Oktober 2001 findet an der Fachrichtung 6.1 - Mathematik der Universität des Saarlandes unter Leitung von Prof. Ernst Albrecht und Prof. Jörg Eschmeier das dritte Interregionale Mathematische Kolloquium statt.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Verbesserung und Intensivierung des Kontaktes und der Zusammenarbeit der Mathematiker in der Region. Dabei stehen vor allem die mathematischen Institute der Universitäten von Kaiserslautern, Lüttich, Luxembourg, Metz, Namur, Nancy, Saarbrücken und Trier im Mittelpunkt. Je ein Wissenschaftler dieser Unis stellt in einem Übersichtsvortrag aktuelle Ergebnisse aus seinem Forschungsbereich vor. Für die Saar-Uni spricht Prof. Ernst-Ulrich Gekeler zum Thema:"Heuristics on elliptic curves over finite prime fields" ("Zur Heuristik elliptischer Kurven über abgeschlossenen Räumen").
Auch in diesem Jahr ist wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Beiträgen aus vielen Teilgebieten der Mathematik entstanden: So gibt es Vorträge zu Themen aus der algebraischen Zahlentheorie, der Analysis, der Differentialgeometrie, der nichtlinearen Optimierung, der mathematischen Physik, der Systemtheorie, der Wahrscheinlichkeitstheorie bis hin zu Mutliskalen-Methoden in geophysikalischen Anwendungen.
Die Vorgängerveranstaltungen fanden im Jahre 1999 am Centre Universitaire de Luxembourg und 2000 an der Universität Trier statt.
Ansprechpartner und Organisatoren des diesjährigen Kolloquiums sind :
Prof. Fr. Ernst Albrecht
Tel. 0681-302-3256
Prof. Dr. Jörg Eschmeier
Tel.: 0681-302-2732
http://www.math.uni-sb.de/~ag-albrecht/irk.html
http://www.math.uni-sb.de/veranstaltungen.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).