idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Ende des Wintersemesters 2009/2010 hat das Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement (ZEQ) der Universität Tübingen erstmals eine universitätsweite Befragung der Studierenden im ersten Fachsemester durchgeführt. Das vorrangige Ziel der Befragung bestand darin, eine Bewertung der Studienbedingungen zu erhalten. 615 von 3.272 von Studierenden im ersten Semester haben an der Befragung teilgenommen. Die Ergebnisse wurden ausgewertet und liegen jetzt vor.
Von allen Beteiligten geben erfreulicherweise 90 Prozent an, ihr Wunschfach zu studieren, und für 71 Prozent ist die Universität Tübingen die erste Wahl des Studienortes. Auf die Frage nach den Gründen für die Entscheidung, ein Studium an der Universität Tübingen aufzunehmen, nannten die Befragten den guten Ruf der Universität (58 Prozent) und die Nähe zum Wohnort (52 Prozent). Hierbei waren Mehrfachantworten möglich.
Als Gründe für die Wahl des Studiengangs geben die Bachelor- und Lehramtsstudierenden vornehmlich die fachliche Begabung oder Neigung an. Der angestrebte Beruf wird besonders häufig von den Studierenden der Staatsexamenstudiengänge Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Jura als Auswahlgrund genannt. Zum Ende ihres ersten Semesters ziehen die Befragungsteilnehmer ein positives Fazit: 82 Prozent sind mit der Wahl des Studienfachs (sehr) zufrieden und ebenso mit der Entscheidung für die Universität Tübingen (72 Prozent).
Auf die Frage „Fühlen Sie sich an der Universität Tübingen freundlich aufgenommen und willkommen?" haben knapp 78 % der Befragten mit „ja“ geantwortet, darunter 29 Prozent mit „ja sehr“.
Diese Erstsemesterbefragung bildet den Startschuss für Befragungen über den gesamten Studienverlauf. So wurden die Teilnehmer gebeten, sich freiwillig für weitere Umfragen zu einem späteren Zeitpunkt ihres Studiums zur Verfügung zu stellen.
Weitere Ergebnisse:
http://www.uni-tuebingen.de/einrichtungen/zentrale-einrichtungen/zentrum-fuer-ev...
Kontakt:
Sabine Stadler
Universität Tübingen
Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement (ZEQ)
Wilhelmstraße 26
72074 Tübingen
Telefon: +49 7071 29-72674
sabine.stadler@uni-tuebingen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).