idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.11.2010 10:02

Institut für Sportwissenschaft verleiht erstmals den „Berliner Preis der Sportwissenschaft“

Mirja Meyerhuber Pressestelle
Humboldt-Universität zu Berlin

    Das Institut für Sportwissenschaft der Humboldt-Universität verleiht erstmals den „Berliner Preis für Sportwissenschaft“ für herausragende Abschlussarbeiten. Ausgezeichnet werden Benedikt Mussauer und Daniel Zschätsch für ihre bedeutsamen sportwissenschaftlichen Arbeiten zu Fragen der gesellschaftlichen Bedeutung des Sports. Die Preisverleihung findet im Rahmen der diesjährigen Absolventenverabschiedung statt.

    Die Diplomarbeit von Daniel Zschätzsch identifiziert Bewegungsauffälligkeiten bei Grundschülern auf der Basis einer empirischen Studie; Benedikt Mussauer untersucht in seiner Examensarbeit Therapiekonzepte nach einer vorderen Kreuzbandruptur und deren Konsequenzen für die Belastbarkeit. „Der Preis wird nun jährlich an Studierende vergeben, die mit ihren Studienarbeiten wesentlich zur Weiterentwicklung des Sports und seiner gesellschaftlichen Bedeutung beitragen“, erklärt Institutsdirektor Prof. Dr. Sebastian Braun.

    Freitag, 26. November 2010 um 16 Uhr
    Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Sportwissenschaft
    Philippstr. 13 / Ecke Hannoversche Str., 10115 Berlin, Haus 11, Hörsaal 5

    Henning Harnisch, Vize-Präsident des Basketballteams Alba Berlin wird die Festrede zum Thema 'Sport ist toll! - Zur gesellschaftlichen Bedeutung des Sports' halten. „Wir müssen das Phänomen Sport neu denken“, so der Rekordnationalspieler und Basketball-Europameister, „dazu brauchen wir hoch qualifizierte Sportwissenschaftler, die in der Humboldt-Universität ausgebildet werden“.

    ANSPRECHPARTNER
    Prof. Dr. Sebastian Braun
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Institut für Sportwissenschaft
    Institutsdirektor
    Tel: 030 2093-46022
    http://mailto:Braun@staff.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www2.hu-berlin.de/spowi
    http://www.hu-berlin.de/hu/humboldtianer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Sportwissenschaft
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).