idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2001 11:22

Studierendenzahlen im WS 2001/2002

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Studierendenzahlen der Universität Ulm
    Stand: 15. Oktober - Eröffnung des Wintersemesters 2001/2002

    Die Gesamtzahl der Studierenden der Universität Ulm betrug am Tag der Eröffnung des Wintersemesters 2001/2002 (15.10.2001) 5883 (gegenüber 5444 zum 10.10.2000). Die Zahl setzt sich zusammen aus 1071 Erstimmatrikulierten, 134 Neuimmatrikulierten (davon im ersten Fachsemester 101), 4562 Rückmeldern und 116 Beurlaubten.

    Auf die einzelnen Fächer entfallen folgende Neueinschreibungen:

    Biologie (Diplom) 71, Chemie (Diplom) 44, Elektrotechnik 78, Informationstechnologie (erstmalig) 14, Telekommunikations- und Medientechnik (erstmalig) 10, Public Health 15, Informatik (Diplom) 144, Informatik Intensiv (Diplom, erstmalig) 18, Informatik (Bachelor/Master) 23, Mathematik (Diplom) 22, Mathematik (Bachelor/Master, erstmalig) 1, Medieninformatik 90, Medizin 263, Physik (Diplom) 15, Wirtschaftschemie 31, Wirtschaftsphysik 24, Wirtschaftsmathematik 145, Wirtschaftswissenschaften 95, Zahnmedizin 20, Biologie/Chemie (Lehramt) 19, Biologie/Mathematik (Lehramt) 5, Biologie/Physik (Lehramt) 2, Mathematik/Physik (Lehramt) 1, Chemie/Mathematik (Lehramt) 9.

    Die endgültige Statistik für das Wintersemester 2001/2002 wird im November vorliegen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).