idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Studien- und Prüfungsbteilung der Wirtschaftsuniversität Wien präsentiert sich nach Umbau als Beratungszentrum.
Lange Schlangen vor den Schaltern der Studien- und Prüfungsabteilungen prägen zu Semesterbeginn häufig das Bild an vielen Universitäten. Zeitverlust, gereizte Stimmung bei Studierenden wie Universitätspersonal und vereinzelt sogar vor der Uni übernachtende Studierende sind medial präsente Begleiterscheinungen zu Semesterbeginn.
An der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ist man schon seit vielen Jahren bemüht, die Servicequalität für die Studierenden zu verbessern und damit einhergehend, die Effizienz der Verwaltung zu steigern. Während der Sommermonate wurde nun die Studien- und Prüfungsabteilung der WU umgebaut. Die anonym wirkenden Schalter wurden durch Beratungsinseln ersetzt, wo Betreuer und Studierende an einem Tisch einander gegenüber sitzen können. "Schlagartig hat sich durch diese Neugestaltung auch die Arbeitsatmosphäre verbessert", freut sich der Leiter der Studien- und Prüfungsabteilung, Heinz Spitzer. "Es gibt nun seit dem Umbau selbst in Spitzenzeiten kein Gedränge mehr, es herrscht eine entspannte und angenehme Atmosphäre. Das wissen neben den Studierenden natürlich auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr zu schätzen", so Spitzer weiter.
"Serviceleistungen dieser Art erfordern gerade an einer stark frequentierten Universität wie der WU perfektes Zeit- und Ressourcenmanagement", erklärt Hans Robert Hansen, Rektor der WU. "Wir haben an der WU in den letzten Jahren massive Anstrengungen unternommen, IT-unterstützte, kreative Lösungen für Verwaltungsanwendungen zu entwickeln. Dazu gehört auch die persönliche Terminvereinbarung im Zuge der www-basierten Vorimmatrikulation, die eine wesentliche Voraussetzung darstellt, unseren Studierenden diesen Level an Servicequalität bieten zu können", sagt Hansen.
http://www.wu-wien.ac.at/presse
Inskription an der WU: Beratungsgespräch statt Schlange stehen
None
Inskription an der WU: Beratungsgespräch statt Schlange stehen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).