idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2010 14:34

Start-ups aus der Handelshochschule Leipzig (HHL) geben Tipps für das ideale Weihnachtsgeschenk

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Von Brillen- über Bildungsgutscheine bis zum Designerstuhl – über 100 Jungunternehmer aus der HHL haben das ideale Präsent

    Kurz vor dem Weihnachtsfest noch ratlos auf Geschenkejagd? Kreative und ungewöhnliche Geschenkideen bieten Unternehmensgründer der Handelshochschule Leipzig (HHL). Durch über 100 Gründungen, die in den letzten zwölf Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, sind verschiedene Dienstleistungen und Produkte entstanden, die gerade jetzt zur Weihnachtszeit bei Familie und Freunden Freude verbreiten. Ein positiver Nebeneffekt: Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.500 Jobs geschaffen werden, über 1.100 davon allein in der Region Leipzig.

    Design schenken

    Wie wäre es beispielsweise mit dem schicken Panton Chair aus dem Sortiment des Leipziger Designermöbelversands smow.de? Michael Petersen (33) ist Gründer von smow.de. Er sagt: „Dieser Stuhl ist mittlerweile eine echte Designikone und wurde 1968 von Verner Panton gestaltet. Er ist eine wirklich besondere Geschenkidee.“ Der Absolvent des Diplomstudiengangs Betriebswirtschaftslehre an der HHL fügt hinzu: „Ich habe das Online-Geschäft smow.de 2008 gegründet. Als weitere Verkaufskanäle existieren auch Möbelhäuser in sächsischen Großstädten. Dort zeigen wir auf mehreren Etagen Designermöbel.“ www.smow.de

    Zeit schenken

    Ein kostbares Geschenk ganz anderer Art hat Steffen Zoller (29) auf Lager. Der Gründer von betreut.de empfielt: „Wer auf der Suche nach einem ganz individuellem Geschenk ist, kann durch unseren Service Zeit verschenken. Freie Zeit, die sich der Beschenkte endlich wieder nehmen kann. Der Betreut-Gutschein sorgt für ruhige Feiertage, beispielsweise durch eine Kinderbetreuung für romantische Stunden zu zweit. Oder aber man verschenkt einen Gutschein für eine Haushaltshilfe, die das Aufräumen nach den Feiertagen übernimmt.“ www.betreut.de

    Durchblick schenken

    Ein kreatives Weihnachtsgeschenk für Wintersport-Fans kommt von Mister Spex, Deutschlands größtem Onlinebrillenversand. Gemeint ist eine Skibrille, die man selbst nach individueller Vorstellung gestalten kann. Mister-Spex-Gründer und HHL-Alumnus Dirk Graber (33) erklärt den Clou daran: „Die Skibrille kommt im ‚Style your own’-Paket: Der Rahmen lässt sich nach Herzenslust mit dem mitgelieferten Mal- und Bastelzubehör verschönern. So lässt sich prima mit Stiften und Fantasie ein individuelles Weihnachtsgeschenk basteln. Dank der speziellen Rahmenbeschichtung bleiben die Kreationen optimal haften.“ www.misterspex.de

    Bildung schenken

    Eine weitere außergewöhnliche Idee für eine weihnachtliche Aufmerksamkeit ist ein Gutschein von Lecturio. 2008 von den beiden HHL-Absolventen Tim Koschella (27) und Martin Schlichte (29) ins Leben gerufen, setzt das Unternehmen auf die Bereitstellung von hochqualitativer Bildung für Studenten und Mitarbeiter. „Online-Seminare für eine stressfreie Prüfung! Auf Anfrage stellen wir gerne einen Gutschein für eines unserer über 2.000 Online-Seminare aus. Die thematische Bandbreite reicht von Jura über Medizin bis hin zu den Wirtschaftswissenschaften.“ www.lecturio.de

    Gesundheit schenken

    Mit Präventionskursen für die Gesundheit bietet der Diplomabsolvent und ehemaliger Doktorand der HHL, Dr. Matthias Herfert (34), ein umfangreiches Angebot an hochwertigen Gesundheitskursen im ganzen Bundesgebiet an. Der Unternehmer erklärt: „Unser Spektrum umfasst unter anderem Yoga-, Aquafit- oder Pilateskurse, die nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Wohlbefinden dienen. Besonders nach Gans, Stollen und Konfekt und im Hinblick auf die guten Vorsätze für das neue Jahr, sind unsere Gesundheitskurse der perfekte Geschenketipp für Weihnachten.“ www.praevita.com

    Über die Gründerschmiede (HHL)

    Mit über 100 Gründungen, die in den letzten zwölf Jahren von HHL-Absolventen ausgegangen sind, hat sich Deutschlands erste Adresse für den Management-Nachwuchs auch zu einem sehr erfolgreichen Inkubator für Unternehmensgründungen entwickelt. Prominente Beispiele sind neben Gollmann Kommissioniersysteme auch die Gewinner des WirtschaftsWoche-Gründerwettbewerb 2008 SunCoal Industries oder auch die Leipziger Unternehmen Spreadshirt und billigflieger.de. Durch das unternehmerische Engagement der Gründer konnten bereits mehr als 2.500 Jobs geschaffen werden, über 1.100 davon allein in der Region Leipzig.
    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen „Integrated Management“-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an. Ab Januar 2011 startet zudem das zweijährige Teilzeit-M.Sc.-Programm. Darüber hinaus kann an der HHL der 18-monatige (bzw. 24-monatige berufsbegleitende) Master-Studiengang in General Management (MBA) belegt werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International und hat diese als erste deutsche private Hochschule im April 2009 durch eine Reakkreditierung bestätigen können. Weitere Informationen: http://strategy.hhl.de/entrepreneurship bzw. www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://strategy.hhl.de/entrepreneurship
    http://www.hhl.de
    http://www.praevita.com
    http://www.lecturio.de
    http://www.misterspex.de
    http://www.betreut.de
    http://www.smow.de


    Bilder

    Von Brillen- über Bildungsgutscheine bis zum Designerstuhl - über 100 Jungunternehmer aus der Handelshochschule Leipzig (HHL) haben das ideale Präsent. Quelle: HHL
    Von Brillen- über Bildungsgutscheine bis zum Designerstuhl - über 100 Jungunternehmer aus der Handel ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).