idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.01.2011 08:55

Deutsch als Wissenschaftssprache – Akademie-Forum am 21.1.2011 in Leipzig

Agnes Schaefer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    Vortrag und Podiumsdiskussion mit Jürgen Trabant, Ralph Mocikat, Klaus Bochmann und Pirmin Stekeler-Weithofer – 21. Januar 2011, 16 Uhr, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    Freitag, 21. Januar 2011
    Beginn: 16 Uhr

    Akademie-Forum: Deutsch als Wissenschaftssprache

    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig

    16 Uhr Einführungsvortrag:

    Prof. Dr. Jürgen Trabant (Berlin): Über abgefahrene Züge, das Deutsche und andere Sprachen der Wissenschaft

    17 Uhr Podiumsdiskussion:

    Prof. Dr. Jürgen Trabant (Berlin), Freie Universität Berlin

    Prof. Dr. Ralph Mocikat (München), Vorsitzender des Arbeitskreises Deutsch als Wissenschaftssprache (ADAWIS) e.V.

    Prof. Dr. Klaus Bochmann (Leipzig), Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

    Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer (Leipzig), Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Universität Leipzig, Institut für Philosophie

    nächste Akademie-Foren:

    >>> Freitag, 18.2.2011, 17 Uhr
    Islam – Mythos und Wirklichkeit
    mit Stefan Leder, Angelika Neuwirth, Anja Pistor-Hatam, Bülent Uçar, Pirmin Stekeler-Weithofer, Mechthild Baus (MDR)
    http://www.saw-leipzig.de/aktuelles/islam-mythos-und-wirklichkeit


    >>> Freitag, 18.3.2011, 16 Uhr
    Der Euro unter der Schuldenlast: Konsolidieren oder kondolieren?
    mit Manfred J. M. Neumann, Ulrich Blum, Georg Milbradt, Pirmin Stekeler-Weithofer
    http://www.saw-leipzig.de/aktuelles/akademie-forum-euro-krise


    >>> Freitag, 20.5.2011, 16 Uhr
    Klug sparen? Wissenschaftsentwicklung in der Krise
    mit Georg Unland, Beate Schücking (angefragt), Joachim Thiery, Pirmin Stekeler-Weithofer, Sven Heitkamp
    http://www.saw-leipzig.de/aktuelles/akademie-forum-klug-sparen

    >>> Freitag, 16.9.2011, 16 Uhr
    Glauben ist menschlich
    mit Heimo Reinitzer, Ingolf U. Dalferth, Friedrich Wilhelm Graf (angefragt), Ludger Honnefelder, Pirmin Stekeler-Weithofer
    http://www.saw-leipzig.de/aktuelles/akademie-forum-glauben-ist-menschlich


    Weitere Informationen:

    http://www.saw-leipzig.de/aktuelles/akademie-forum-deutsch-als-wissenschaftsspra...


    Bilder

    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Quelle: Foto: Dirk Brzoska


    Anhang
    attachment icon Einladung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).