idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neues Forschungs- und Lehrangebot
Am Mittwoch, 24. Oktober, 17.15 Uhr findet die Auftaktveranstaltung zu einer Vorlesungsreihe mit dem Titel "Evonetik - Evolution von Netzwerken und Energie für Technik und Interfacegestaltung zum Kundennutzen" im Hörsaal C, Audimax-Gebäude statt. Unter diesem Kunstbegriff verstehen Fachleute die Erstellung von High- und Low-Technik-Netzwerken besonders für die Verflechtung von Informations- und Biotechnologie. An Beispielen konkretisiert, bedeutet dies die Integration von elektronischen Geräten in die Kleidung - oder zum Teil vielleicht auch in der Haut. Geläufiger als der Terminus "Evonetik" sind Begriffe wie "smart clothes" oder "smart homes", unter denen man den komfortablen und direkten Zugriff auf elektronische High-Tech-Geräte integriert in der Kleidung oder in den eigenen vier Wänden versteht.
Die Vortragsreihe wird von Prof. Dr. Wolf Hartmann, der als Gastprofessor für Evonetik an der BTU lehrt, mode
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).