idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2011 17:17

Beste Absolventen und Dozenten ausgezeichnet

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Absolventen- und Lehrpreise beim Neujahrsempfang der Fachhochschule Brandenburg vergeben

    Beim Neujahrsempfang der Fachhochschule Brandenburg (FHB) am 21. Januar 2011 wurden herausragende Studienabschlüsse und Lehrleistungen mit Auszeichnungen bedacht. Prämiert wurden pro Studiengang die jeweils besten Absolventen des vergangenen Jahres. Darüber hinaus wurden pro Fachbereich die Lehrpreise 2010 vergeben und Prof. Dr. Michael Vollmer wurde zum Forschungsprofessor ernannt. Die Preisträger im Einzelnen:

    Aus dem Fachbereich Informatik und Medien:
    • Benjamin Guillermo Niebuhr (Applied Computer Science, Bachelor)
    • Marco Leichsenring (Informatik, Bachelor)
    • Franka Moritz (Informatik, Master)
    • Tommy Schmidt (Medieninformatik, Bachelor)
    • Beatrice Streit (Medizininformatik, Bachelor)

    Aus dem Fachbereich Technik:
    • Markus Kracht (Mechatronik, Bachelor)
    • Stefan Kühn (Gebäudesystemtechnik, Diplom)
    • Christian Ziems (Ingenieurwissenschaften – Studienrichtung Maschinenbau, Diplom)
    • Christian Basner (Ingenieurwissenschaften – Studienrichtung Elektrotechnik, Diplom)

    Aus dem Fachbereich Wirtschaft:
    • Tina Caspari (Betriebswirtschaftslehre, Bachelor)
    • Michael Stephan Gottschlich (Betriebswirtschaftslehre, Diplom)
    • Heiko Kirsch (Security Management, Master)
    • Vladimir Sizikov (Technologie- und Innovationsmanagement, Master)
    • Hendrik Müller (Wirtschaftsinformatik, Bachelor)
    • David Sandowski (Wirtschaftsinformatik, Bachelor)
    • Stephan Burow (Wirtschaftsinformatik, Master)
    • Martin Rahnefeld (Wirtschaftsinformatik, Diplom)
    • Kerstin Hoffmann-Heine (Fernstudium Betriebswirtschaftslehre, Diplom)

    Im Fachbereich Technik erhielt Prof. Dr. Guido Kramann den Lehrpreis 2010 mit der Begründung, dass er mit seinen semesterbegleitenden, computergestützten Leistungstests in der Hochschullehre innovative Wege beschritten habe. Im Fachbereich Informatik und Medien wurden alle Beteiligten der Projektorientierten Studieneingangsphase (PST) ausgezeichnet; stellvertretend für Professoren und akademische Mitarbeiter nahmen Prof. Dr. Michael Syrjakow und Katja Orlowski den Preis entgegen. Im Fachbereich Wirtschaft gingen die Lehrpreise 2010 an Prof. Dr. Robert Franz, Mirco Schoening und Angela Lloyd.


    Bilder

    Die ausgezeichneten Absolventen nach Fabereichen: 1. Reihe Technik, 2. Reihe Informatik und Medien, 3. Reihe Wirtschaft.
    Die ausgezeichneten Absolventen nach Fabereichen: 1. Reihe Technik, 2. Reihe Informatik und Medien, ...
    FHB/Parsch
    None

    Von links: Prof. Dr. Michael Vollmer, Prof. Dr. Arno Fischer (Vizepräsident), Prof. Dr. Guido Kramann, Prof. Dr. Robert Franz, Mirco Schoening, Angela Lloyd, Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Katja Orlowski, Prof. Dr. Michael Syrjakow.
    Von links: Prof. Dr. Michael Vollmer, Prof. Dr. Arno Fischer (Vizepräsident), Prof. Dr. Guido Kraman ...
    FHB/Parsch
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).