idw - Informationsdienst
Wissenschaft
PRESSEEINLADUNG
25.10.2001
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Veranstaltung "Lebenslinien - Natur in Bewegung" in Köln ist einer der Höhepunkte im Jahr der Lebenswissenschaften, das von der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, den großen Forschungseinrichtungen und dem Stifterverband initiiert wurde. Ziel ist es, einen intensiven Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit anzuregen und zu fördern.
Wir laden Sie herzlich zur Pressekonferenz mit anschließendem Presserundgang ein:
Wann? Mittwoch, 31.10.2001, um 17:30 Uhr
Wo? Kongress-Zentrum Gürzenich, Isabellensaal
Martinstraße, 50667 Köln
Dabei wird Ihnen Wolf-Michael Catenhusen, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit einem Vertreter der Initiative "Wissenschaft im Dialog" das Programm vorstellen und Ihre Fragen beantworten.
In der anschließenden Eröffnungsshow (19:00 Uhr) begrüßen der Moderator Ranga Yogeshwar und die Kölner A-Capella-Gruppe Wise Guys Gäste wie den American Football Quaterback Michael Davis und die Fotografin Hilde Zemann. Die Frage "Wollt ihr ewig leben?" diskutiert Ranga Yogeshwar im Anschluss mit dem niederländischen Schriftsteller Harry Mulisch, dem Wiener Alters-Soziologen Prof. Leopold Rosenmayr, mit Prof. Harald zur Hausen vom Heidelberger Krebsforschungszentrum, mit der Schauspielerin und Trägerin des Deutschen Filmpreises 2001 Katrin Saß und Wolf-Michael Catenhusen in der Talkshow talk2 (20:15 Uhr). Zu beiden Veranstaltungen sind Sie ebenfalls herzlich willkommen.
Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Baun
Pressesprecherin
Bitte melden Sie sich per Fax oder E-Mail bei der Agentur an.
iserundschmidt, Kreativagentur für PublicRelations GmbH, Hauptstr. 20a, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224 - 95 195-29, Fax: 02224 - 95 195-29, E-Mail: h.kreutzberger@iserundschmidt.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Kunst / Design, Medizin, Meer / Klima, Musik / Theater, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).