idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.01.2011 10:00

Benz & Co. - 125 Jahre Benz Patent-Motorwagen

Bernhard Weidemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Museum

    Sonderausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums
    von 28. Januar 2011 bis 08. Januar 2012

    Carl Benz ist eine Ikone der Automobilgeschichte. Zum 125. Jubiläum des Benz-Patent-Motorwagens erinnert das Deutsche Museum Verkehrszentrum in einer kleinen Sonderausstellung an den Erfinder und sein Werk. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der originale Patentwagen.

    Die Sonderausstellung erzählt die Geschichte von Carl Benz im Kontext der holprigen Anfänge der Firma Benz und des Heranwachsens des Automobils bis etwa 1900. Sie vergleicht das Benziner-Konzept mit damals konkurrierenden Alternativen, wie Dampf- und Elektrowagen. Neben dem Benz-Patent-Motorwagen werden u. a. Dampfwagen von Léon Serpollet und der amerikanischen Mobile Company präsentiert, ebenso wie ein Baker Electric Roadster als Belegstück für eine Epoche der Automobilentwicklung, in der technische Vielfalt das Geschehen bestimmte. Lange sah man in den alternativen Fahrzeugantrieben nur vernachlässigenswerte, weil gescheiterte technische Objekte der Automobilgeschichte. Heute, da erneut nach Antriebsalternativen gesucht wird, begegnen sie einem neuen Interesse. Denn die Erfolge und Misserfolge verschiedener Fahrzeuggattungen erzählen viel über die Mechanismen, die dazu beitrugen, dass das Automobil mit Verbrennungsmotor im letzten Jahrhundert im Wettbewerb dominierte. Ein Teil der Gründe für das Ausscheiden der Dampfwagen und Elektromobile war technischer Natur. Manches Problem, wie etwa die Entwicklung leistungsstarker Batterien, war damals nicht zu lösen. Eine wichtige Rolle kam aber auch der damaligen Automobilkultur zu und einer Gemeinde wohlhabenden Nutzer, die besonders auf schnelle, leistungsstarke Fahrzeuge setzten.

    Die Ausstellung im Verkehrszentrum ist bis 08. Januar 2012 in Halle III zu sehen.


    Weitere Informationen:

    http://www.deutsches-museum.de/presse - weitere Informationen und Bilder


    Bilder

    Blick in die Ausstellung "Benz & Co. - 125 Jahre Benz Patent-Motorwagen"
    Blick in die Ausstellung "Benz & Co. - 125 Jahre Benz Patent-Motorwagen"
    Foto: Deutsches Museum
    None

    Carl Benz auf seinem Patent-Motorwagen 1925 bei einem historischen Autokorso aus Anlass der Deutschen Verkehrsausstellung in München. Für die Teilnahme wurde das Motordreirad aus dem Museum geholt.
    Carl Benz auf seinem Patent-Motorwagen 1925 bei einem historischen Autokorso aus Anlass der Deutsche ...
    Foto: Deutsches Museum
    None


    Anhang
    attachment icon Die Pressemitteilung als PDF

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).