idw - Informationsdienst
 Wissenschaft
    Sehr geehrte Damen und Herren,
traditionell findet am Tag der Akademischen Feier die Jahrespressekonferenz der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg statt. Der Termin bietet Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken, aber auch einen Blick in die Zukunft der Hochschule zu werfen. 
Rektor Prof. Dr. Herbert Eichele lädt Sie als Vertreter der Presse herzlich zur Pressekonferenz 
am Tag der Akademischen Feier 
am Montag, 12. November 2001
um 10.30 Uhr 
im Johannes-Scharrer-Saal (A 525)
ein.
Wir würden uns freuen, Sie an diesem Tag an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg begrüßen zu dürfen. Die Tagesordnung der Pressekonferenz entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Übersicht. 
Ab 17.00 Uhr laden wir Sie ebenso herzlich zur Akademischen Feier ein (Programm kann auf Wunsch zugesandt werden). Den Festvortrag hält Prof. Dr. Karlheinz Brandenburg von der Technischen Universität Ilmenau zum Thema "Visionen für eine  Unterhaltungselektronik der Zukunft".
Mit freundlichen Grüßen
 
Thoralf Dietz
Tagesordnung
Jahrespressekonferenz anlässlich der Akademischen Jahrfeier 2001 Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, Keßlerplatz 12, A 525 (Johannes-Scharrer-Saal) 
10.30 Uhr Bilanz des Studienjahres - Ausblick in die Zukunft
  Rektor Prof. Dr. Herbert Eichele
   Entwicklung der Studierendenzahlen
   Institut für Außenwirtschaft
   Entwicklungen im Bereich Lehre und Studium
   Baumaßnahmen in der Hochschule
   Festvortrag der Akademischen Feier
10.50 Uhr Stipendien und Preise
  Rektor Prof. Dr. Herbert Eichele
   Beispiel: Förderpreis der N-ERGIE Aktiengesellschaft
   Beispiel: Sparkassenpreis 
11.10 Uhr High-Tech-Offensive Bayern: Die FH Nürnberg ist dabei
  Rektor Prof. Dr. Herbert Eichele
11.15 Uhr Prof. Dr. Hans Rauch
Institut für Elektronische Systeme (Elsys) und Kompetenznetzwerk Mechatronik
11.20 Uhr Prof. Dr. Karl-Werner Jäger
Institut für Energie und Gebäude (IEG)
11.25 Uhr Prof. Dr. Thomas Frey
  Zentrum für Werkstoffanalytik Lauf (ZWL)
11.30 Uhr Diskussion, anschließend Imbiss
    
    Merkmale dieser Pressemitteilung: 
     
     fachunabhängig
     überregional
     Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
 Deutsch  
    

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).