idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.11.2001 14:43

Sächsische Hochschulen zeigen "PERSPEKTIVEN" auf

Alexander Friebel Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Auf der Magdeburger Bildungsmesse präsentiert TU Chemnitz neue Studienangebote

    Unter dem Motto "Lebenslanges Lernen" findet in Magdeburg wieder die Messe für Bildung, Beruf und Karriere statt - die "PERSPEKTIVEN 2001". Vom 7. bis 10. November 2001 präsentieren sich dabei auch die sächsischen Hochschulen mit ihren Studienangeboten auf einem Gemeinschaftsstand.

    Neben der Technischen Universität Chemnitz sind mit dabei: die Technische Universität Dresden, die Technische Universität Bergakademie Freiberg, das Internationale Hochschulinstitut Zittau, die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH), die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (FH), die Hochschule Zittau/Görlitz (FH), die Hochschule Mittweida (FH) und die Westsächsische Hochschule Zwickau (FH).

    Auf dem Magdeburger Messegelände informiert die TU Chemnitz für vier Tage über ihr komplettes Studienangebot und stellt dabei besonders ihre fünf neuen Trümpfe vor, die seit dem Wintersemester 2001/2002 stechen: die drei Bachelor-Studiengänge "Europa-Studien/European Studies", den Bachelor-Studiengang "Finanzmathematik" und den Master-Studiengang "Computational Science". Die internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Ausbildung verschaffen zukünftigen Absolventen dieser Studiengänge hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt und sollen deshalb auch in Zukunft viele Studierende nach Chemnitz locken.

    Die Magdeburger Messe für Bildung, Beruf und Karriere findet bereits zum zweiten Mal statt.
    Sie offeriert den Besuchern mögliche "PERSPEKTIVEN" für Schule und Berufsbildung, Studium, Berufsstart und Karriere sowie berufliche Qualifikation und Weiterbildung.

    Der Gemeinschaftsstand der sächsischen Hochschulen befindet sich in Halle 2, Stand 344 bis 354, Messegelände Magdeburg, Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).