idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer einstmals Bauingenieur an der TH Dresden bzw. TU studiert hat, trifft sich vom 10. bis 13. November in der sächsischen Landeshauptstadt
Vom 10. bis 13. November 2001 treffen sich alle Bauingenieurs-Absolventen der früheren Technischen Hochschule bzw. späteren Technischen Universität Dresden in der sächsischen Landeshauptstadt. Ein Höhepunkt ist gerade für jene, die lange schon nicht mehr in Dresden waren, eine kompetente Stadtführung mit Denkmalschützer Dr. Hermann Krüger am Sonntag,
11. November, 13 Uhr; Goldene Pforte des Rathauses. Am Montag kann die TU besichtigt werden. Eine Ganztagesexkursion ins Otto-Mohr-Laboratorium und über einige Baustellen Dresdens gibt's dann am Dienstag,
13. November.
Dresden, 2. November 2001
Akademisches Auslandsamt, Markus Rimmele, Telefon
(03 51) 4 63-3 60 61 oder Kathleen Hentschke bzw. Anett Joerß, Fakultät Bauingenieurwesen, Telefon (03 51) 4 63-
3 42 79, Fax (03 51) 4 63 - 3 71 04 oder per e-mail: Dekanant.BIW@mailbox.tu-dresden.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).