idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In Dresden sind zur Zeit nicht nur die Kunstwerke der BRÜCKE-Künstler zu sehen. Auch Architekturstudenten der TU Dresden haben sich Gedanken zum Thema Brücke gemacht und ihre Semesterarbeiten zu diesem Thema angefertigt. Dabei handelt es sich um Brücken zwischen zum Teil philosophischen Begriffen, umgesetzt in gebaute Realität. Die Modelle sind ab morgen in verschiedenen Schaufenstern der Dresdner Innenstadt zu sehen. Diese Ausstellung ist eine gemeinsame Initiative der Fakultät Architektur der TU Dresden, City Marketing Dresden und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Informationen: Prof. Jörg Joppien, Tel. (03 51) 4 63 - 3 46 40
Dresden, 2. November 2001
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).