idw - Informationsdienst
Wissenschaft
TU-Hamburg-Harburg:
Schnupperstudium Ingenieurwissenschaften
Neues umfangreiches Programm
Die TUHH veranstaltet am Montag, 12. November 2001 ab 9.00 Uhr ein "Schnupperstudium". Vorgestellt werden alle Studienangebote. Vorträge zu Studieninhalten und Berufsfeldern werden ab 9.30 Uhr zu Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Informatik-Ingenieurwesen und Informationstechnologie, Allgemeinen Ingenieurwissenschaften, Internationales Studium, Materialwissenschaft, Mechatronik und Mediziningenieurwesen angeboten.
Neu im Programm sind Veranstaltungen unter dem Motto "Berufbild Ingenieurin" und "Schulfächer und Ingenieurstudium". Es berichten Ingenieurinnen und Studentinnen der TUHH über Studium und Arbeit in diesem durch Männer geprägten Berufsfeld. Besichtigungen von Forschungseinrichtungen sind um 13.30 Uhr und 15.00 Uhr möglich. Von 11.00 bis 14.00 Uhr können Fragen an die Allgemeine Studienberatung, die Studienfachberater, Studierende und die Berufsberatung des Arbeitsamtes gestellt werden.
Das ausführliche Programm gibt es bei der Studienberatung der TUHH, Schwarzenbergstr. 95, 21073 Hamburg oder zu Beginn des Schnupperstudiums um 9.00 Uhr, Eißendorfer Str. 40, Forum. Die Veranstaltungsorte sind ausgeschildert.
Informationen:
Astrid Gieseler Telefon-Nr. 42878-2776/-2232
http://www.tu-harburg.de/studium, e-mail: studienberatung@tu-harburg.de.
Pressestelle TUHH: Ingrid Holst, 040/42878-3458, Rüdiger Bendlin, 040/42878-3330; e-mail: pressestelle@tuhh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).