idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Trends und Entwicklungen im Bauwesen" zeigt das "Braunschweiger Bauseminars" auf, das am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. November 2001, an der Technischen Universität Braunschweig stattfinden wird.
"Trends und Entwicklungen im Bauwesen" ist das Motto des diesjährigen "Braunschweiger Bauseminars", das vom Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz (iBMB) der TU Braunschweig durchgeführt wird.
Welche Neuerungen ergeben sich durch neue Baustoffe und neue Baukonstruktionen? Oder hat sich seit biblischen Zeiten nicht viel auf dem Bausektor geändert? Letztere Frage beantwortet Dr.-Ing. Manfred Teutsch, neben Prof. Dr.-Ing. Horst Falkner einer der beiden Organisatoren des Seminars mit seinem Beitrag: "Biblisches Bauen und biblische Bauwerke". Er wird aufzeigen, dass vieles von dem, was wir heute als Neuerung und besondere Errungenschaft preisen, im Grundsatz bereits im Altertum bekannt war.
Andere Referate befassen sich beispielsweise mit hochaktuellen Themen, wie dem Leichtbau (vorgestellt von dem bekannten Prof. Jörg Schlaich, Stuttgart, mit dem Vortrag: "Freude am Konstruieren" am Donnerstag, 8. 11. ab 13.30 Uhr), dem nachhaltigen und dauerhaften Bauen, den Herausforderungen beim Hochhaus- und Brückenbau, Computersimulation im Bauwesen oder dem Bau des Transrapid in China.
Das Seminar bietet eine Plattform für Information und Austausch, auf der neue Ideen vorgestellt und bewährte reflektiert werden. Entwicklungen und Anwendungen der Massivbauweise für die breite Vielfalt im konstruktiven Ingenieurbau werden hierbei vorgestellt. Erwartet werden über 100 Fachleute aus dem In- und Ausland.
Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich zum Besuch der Veranstaltung und zur Berichterstattung eingeladen. Fragen (auch vorab) beantworten die Organisatoren des Seminars, Prof. Horst Falkner, Tel.: 0531-391-5499 und Dr.-Ing. Manfred Teutsch.
Veranstaltungsort ist die Aula der TU Braunschweig, Pockelsstr. 11, 3. OG.,
38106 Braunschweig. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 8.11.2001 um 13.30 Uhr und endet am Freitag, 9.11., gegen 13 Uhr.
http://www.ibmb.tu-bs.de
http://www.ut-bs.de/zfw
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).