idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vortrag
16. November 2001, 19 Uhr Stadtgalerie St. Johanner Markt, Saarbrücken
Referent: Dr. Martin Kahl (Politikwissenschaftler, Saarbrücken)
Ein weltweites Operationsfeld, der Einsatz moderner zerstörerischer Technologien und die Inkaufnahme einer grossen Zahl von Opfern kennzeichnen eine neue Art von Terrorismus. Neuartige Organisationsformen terroristischer Gruppen stellen die Ermittlungsbehörden vor große Schwierigkeiten, konventionelle militärische Mittel scheinen zur Bekämpfung des modernen Terrorismus nur wenig geeignet. Welche Motive treiben die Terroristen, welche Strategien setzen sie ein? Wird es zum wiederholten Einsatz von Massenvernichtungswaffen kommen?
Diese und ähnliche Fragen wird Dr. Martin Kahl in seinem Vortrag aufgreifen und erörtern.
Im Rahmen eines interdisziplinären Kolloquiums / Übung an der Saar-Uni können Studenten sich im laufenden Wintersemester über "Aktuelle terroristische Aktivitäten: Hintergründe und Zusammenhänge" informieren.
Initiiert haben diese außergewöhnliche Veranstaltungen Renate Müller, M.A.
und Dr. Vera Jung (Historisches Institut) in Zusammenarbeit mit Dr. Martin Kahl und Sabine Dengel, M.A. (Institut für Politikwissenschaft) sowie Akad. Oberrat Dr. Gerd-Rüdiger Puin (Orientalistik/ Religionswissenschaft).
Ansprechpartnerinnen:
Dr. Vera Jung (Tel. 0681-302-2337)
Renate Müller, M.A. (Tel. 0681-302-3337)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Psychologie, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).