idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sein 25jähriges Dienstjubiläum beging Prof. Dr. Ernst Zwilling zum 1. November an der Fachhochschule Aalen. "Dabei bin ich doch 1981 an die FH gekommen", nimmt sich der Professor für Internationale Betriebswirtschaft zurück. Die Rechnung geht dadurch auf, dass die zur Berufung erforderlichen fünf Praxisjahre hinzugerechnet werden.
Mit den entsprechenden Fachprüfungen in seinem Metier (Stb/WP) zählt Prof. Zwilling zu den vielseitig einsetzbaren Dozenten an der Fachhochschule, an der er auch Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht vertreten hat. Es ist ihm dabei immer ein Anliegen gewesen, das Wissen didaktisch richtig zu vermitteln und mit Studentinnen und Studenten gut auszukommen.
Die größte Schwierigkeit hat er über all die Jahre darin gesehen, im Steuerrecht und im heute sehr lebendigen Gebiet des International Accounting auf dem aktuellen Stand zu bleiben. "Schließlich prägen sich einem die ewigen Änderungen viel leichter ein, wenn man konkret einen Mandanten betreut, auf den die aktuelle Rechtslage angewendet werden muss", gibt Prof. Zwilling zu bedenken.
Dem Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen hat er zwei Jahre als Dekan vorgestanden. Wichtiger als Funktionen sind ihm aber Kollegenkontakte gewesen, die Prof. Zwilling seit seinem Beginn in Aalen als Mitglied der Sportgruppe und der Mensaesser pflegte.
Zur Eigenheit von Prof. Zwilling sind die Vokabelkarten geworden, die der 62jährige meist bei sich trägt und bei Gelegenheit aus den Taschen kramt, um sein Gedächtnis aufzufrischen. "'International' war für mich schon immer ein Reizwort", bekennt der Hochschullehrer. Sein Interesse an fremden Sprachen und Kulturen führte ihn auch häufig ins Ausland. Unter anderem als Aalener Vertreter im Austauschprogramm ERASMUS, um Studierenden der FH einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Besonders gerne erinnert sich Prof. Zwilling in diesem Kontext an einen Besuch im griechischen Patras. Weil er versehentlich einen Tag zu früh angereist war, blieb ihm der Streik der griechischen Busfahrer am darauffolgenden Tag erspart. Das Rennen auf der olympischen Distanz von 180m an historischer Stätte bleibt Prof. Zwilling unvergessen, "auch wenn ich nicht als erster ins Ziel gekommen bin."
So war es nur folgerichtig, dass er vor fünf Jahren mit dem Aufbau des Studiengangs Internationale Betriebswirtschaft betraut wurde, der in den letzten Jahren außerordentlich viele Bewerber auf sich ziehen konnte und weiterhin stark nachgefragt wird. Herr Zwilling ist verheiratet und spielt hobbyweise Golf (Handicap 15).
Prof. Dr. Zwilling mit Rektor Prof. Dr. Dr. Hering (vlnr)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).