idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.03.2011 18:04

Neuer Professor im Fachbereich Wirtschaft

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Prof. Dr. Cord Siemon verstärkt die Fachhochschule Brandenburg auf dem Gebiet „Unternehmensgründung“

    Seit Beginn des Sommersemesters 2011 ist Prof. Dr. Cord Siemon an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) im Fachbereich Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Unternehmensgründung tätig. Er hat 1992 eine Ausbildung zum Sparkassenkaufmann in Diepholz absolviert und anschließend am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Philipps-Universität Marburg studiert und promoviert. Seine beruflichen Erfahrungen resultieren aus einer vierjährigen Tätigkeit als Mitarbeiter an der Philipps-Universität Marburg sowie seiner freiberuflichen Tätigkeit u.a. als Berater, Coach und Dozent beim Marburger Förderzentrum für Existenzgründung aus der Universität (Mafex).

    2009 hat Prof. Dr. Siemon die Ahead Management & Start-Up Consulting GmbH als geschäftsführender Gesellschafter mitbegründet. Er hat zahlreiche Lehraufträge und Vorträge an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen gehalten und war im Sommersemester 2005/06 im Rahmen eines DAAD-Programms als Dozent an der Tallinn University of Technology tätig.


    Bilder

    Prof. Dr. Cord Siemon
    Prof. Dr. Cord Siemon
    Quelle: Foto: privat


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).