idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vor 30 Jahren, am 28. März 1981, starb in Moskau der russische Genetiker Nikolaj V. Timoféeff-Ressovsky. Er hatte von 1925 bis 1945 in Berlin-Buch im damaligen Kaiser-Wilhelm-Institut (KWI) für Hirnforschung auf dem heutigen Campus Berlin-Buch gearbeitet. An ihn erinnern auf dem Campus eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus und ein Laborgebäude für Medizinische Genomforschung, das das Max-Delbrück-Centrum für Molekukare Medizin (MDC) und das Leibniz-Institut für Molekuare Pharmakologie (FMP) gemeinsam errichtet und nach ihm benannt haben.
1935 veröffentlichten Timoféeff-Ressovsky und die Physiker Max Delbrück, damals Assistent von Lise Meitner am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin-Dahlem, und Karl Günter Zimmer, die Arbeit „Über die Natur der Genmutation und der Genstruktur“. Diese Arbeit sollte für die Entwicklung der Molekularbiologie wegweisend werden. Sie erschien in den „Nachrichten der Gesellschaft für Wissenschaften zu Göttingen“. Größere Aufmerksamkeit gewann das „Grüne Pamphlet“ (so genannt nach dem grünen Einband des Sonderdrucks) durch die Vorlesungsreihe „What is Life - The Physical Aspect of the Living Cell“ des Nobelpreisträgers Erwin Schrödinger, das 1944 in der Cambridge University Press als Buch erschien.
Timoféeff-Ressovsky wurde am 9. September 1900 in Moskau in Russland geboren. Er studierte Zoologie, Naturwissenschaften und Kunstgeschichte in Moskau, unterbrochen von I. Weltkrieg, Militärzeit und Bürgerkrieg. Nach seinem Studium arbeitete er über Mutationen und den Erbgang von Genen bei der Taufliege Drosophila. Der Neurologe und Hirnforscher Oskar Vogt, der auf Bitten der Sowjetregierung in Moskau Lenins Hirn untersuchte, interessierte sich für die genetischen Grundlagen neurologischer Erkrankungen und als er fragte, welche Genetiker zu ihm nach Berlin kommen könnten, wurden ihm Timoféeff-Ressovsky und seine Frau Elena Aleksandrowna (1898 – 1973), seine wichtigste Mitarbeiterin, empfohlen. 1925 lud Vogt das Forscherehepaar als Gastwissenschaftler nach Berlin an das KWI für Hirnforschung, wo Timoféeff-Ressovsky die genetische Abteilung aufbaute und später leitete.
1930 zog das KWI für Hirnforschung nach Berlin-Buch. Dort hatte die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft mit Hilfe der Rockefeller-Stiftung einen Neubau mit einer Forschungsklinik errichtet. Mit seinen Forschungsabteilungen, darunter der Genetik von Timoféeff-Ressovsky, sowie der Klinik, galt das Bucher Institut als das zu jener Zeit größte und modernste seiner Art weltweit.
1933 kamen die Nazis die Macht. Trotz Aufforderung Moskaus 1937, Nazideutschland zu verlassen und in die Sowjetunion zurückzukehren, blieben Timoféeff-Ressovsky und seine Frau in Berlin-Buch. In der Sowjetunion gab es zu jener Zeit die „stalinistischen Säuberungen“ und da die Genetik unter dem Biologen Trofim Denissowitsch Lyssenko verfemt war, wurden auch Genetiker verfolgt. Auch zwei von Timoféeffs-Ressovsky‘s jüngeren Brüdern und Familienmitglieder seiner Frau wurden verhaftet, einer seiner Brüder hingerichtet.
In Nazideutschland half die Familie Timoféeff-Ressovsky vielen verfolgten jüdischen und ausländischen Wissenschaftlern und Zwangsarbeitern. Ihr ältester Sohn Dmitrij (geb. 1923 in Moskau), der Mitglied einer Widerstandsgruppe war, wurde 1943 von der Gestapo verhaftet und kam noch am 1. Mai 1945 im KZ Mauthausen/Nebenlager Ebensee ums Leben. Die Timoféeff-Ressovsky‘s hatten sich ein Jahr lang vergeblich bemüht, ihren Sohn freizubekommen. Ein Angebot, mit den Nazis zusammenzuarbeiten, hatten sie abgelehnt.
Ab 1944 wurden bis auf die genetische Abteilung von Timoféeff-Ressovsky alle anderen Abteilungen des KWI für Hirnforschung aus Berlin unter anderem nach Dillenburg verlagert, später nach Gießen. 1945 nach dem Einmarsch der Roten Armee wurde Timoféeff-Ressovsky in Berlin vorübergehend Institutsdirektor und Bürgermeister von Berlin-Buch.
Arbeitslager in der Sowjetunion
Am 14. September 1945 wurde Timoféeff-Ressovsky jedoch in Berlin verhaftet, in die Sowjetunion verschleppt und im Moskauer Lubjanka Gefängnis zu zehn Jahren Arbeitslager verurteilt. Ihm war vorgeworfen worden, 1937 trotz Aufforderung nicht in die Sowjetunion zurückgekehrt zu sein und mit den Nazis kollaboriert zu haben. In dem Moskauer Gefängnis war zu jener Zeit auch Alexander Solšenizyn inhaftiert, der über die Begegnung mit Timoféeff-Ressovsky in seinem Buch „Archipel Gulag“ berichtete. Von Moskau kam Timoféeff-Ressovsky in ein Lager nach Kasachstan und galt als verschollen.
Eine Abteilung des sowjetischen Geheimdienstes NKWD, die Timoféeff-Ressovsky als Experten für Strahlenschäden im Rahmen des sowjetischen Atombombenprogramms haben wollte, machte ihn zwei Jahre später in Kasachstan ausfindig, holte ihn aus dem Arbeitslager und brachte ihn in das geschlossene „Forschungsobjekt 0211“ in Sungul im Ural. Dorthin folgten ihm 1947 seine Frau und sein zweiter Sohn Andrej (geb. 1927 in Berlin). Timoféeff-Ressovsky und seine Frau konnten wieder gemeinsam wissenschaftlich arbeiten, publizieren durften sie aber bis 1955 nicht.
1955, zwei Jahre nach Stalins Tod, wurde Timoféeff-Ressovsky Leiter des Biophysikalischen Laboratoriums der Sibirischen Akademie der Wissenschaften der UdSSR in Sverdlovsk (heute wieder Jekaterinburg). Die von ihm geleiteten Sommerseminare wurden zu einer Keimzelle der Genetik in der Sowjetunion in den 60er Jahren. 1964 erhielt Timoféeff-Ressovsky die Möglichkeit, am neuen Institut für Medizinische Radiologie in der geschlossenen Stadt Obninsk im Gebiet Kaluga die Abteilung für Genetik und Radiobiologie aufzubauen. 1970 wurde er emeritiert, war aber danach noch weiter wissenschaftlich tätig und veröffentlichte mit seinen Schülern mehrere Bücher, darunter das kurz vor seinem Tod 1981 erschienene Buch „Einführung in die Molekulare Radiobiologie“.
Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, zu dessen Mitglied Timoféeff-Ressovsky 1940 gewählt worden war, ehrte ihn 1959 mit der Darwin-Plakette und 1970 mit der Gregor-Mendel-Medaille. 1966 war ihm zudem mit dem Kimber-Preis der National Academy of Sciences der USA die höchste Auszeichnung, die es international für Genetiker gibt, zuerkannt worden. Diese Ehrungen konnte Timoféeff-Ressovsky jedoch nicht persönlich entgegennehmen, da es ihm als nicht-rehabilitiertem Ex-Häftling verboten war, ins Ausland zu reisen. Am 29. April 1973 starb Timoféeff‘s Frau Elena. Er überlebte sie knapp acht Jahre. Timoféeff starb am 28. März 1981 in Moskau, wenige Tage nach Max Delbrück, der am 9. März 1981 in Pasadena, USA, gestorben war. Timoféeff-Ressovsky wurde neben seiner Frau auf dem Friedhof von Obninsk begraben.
Rehabilitation elf Jahre nach seinem Tod
1987, in Russland war die Zeit von Glasnost und Perestroika angebrochen, erschien der Roman „Subr“ (Der Bison) des russischen Schriftstellers Daniil Granin. Darin porträtierte er Timoféeff-Ressovsky und beschrieb die stalinistische Ära und ihre Auswirkungen auf die Biologie. 1988 kam in Köln die deutschsprachige Ausgabe „Der Genetiker“ heraus. Die DDR-Ausgabe „Sie nannten ihn Ur“ durfte erst ein Jahr später erscheinen. Erst nach dem Ende der Sowjetunion wurde Timoféeff-Ressovsky im Juni 1992 rehabilitiert, elf Jahre nach seinem Tod.
Auf dem Campus Berlin-Buch erinnert seit dem 17. Oktober 1992, dem Gründungsjahr des MDC, eine Gedenktafel am Torhaus an ihn. Dort hatte er mit seiner Familie gewohnt. Am 30. Juni 2006 eröffneten das MDC und das Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) das neue Laborgebäude für Medizinische Genomforschung, das nach Timoféeff-Ressovsky benannt wurde. Davor steht sein Portrait in Steinguß, das der Berliner Bildhauer Stefan Kaehne 2006 geschaffen hat.
Zu Ehren Timoféeffs-Ressovsky‘s wurden in den vergangenen Jahren eine Reihe von Symposien veranstaltet. So wurde sein 100. Geburtstag im September 2000 sowohl in Russland in Dubna bei Moskau, als auch in Deutschland am MDC in Berlin-Buch begangen. An beiden Tagungen nahm der Sohn Timoféeffs-Ressovsky‘s, der Physiker Andrej Timoféeff, teil. 2005 würdigten das Institut für Physik sowie die Gesellschaften für Genetik Armeniens, Russlands und der USA auf einem Symposium in Jerewan, Armenien, 70 Jahre Veröffentlichung des „Grünen Pamphlets“. Im Mai 2008 erschien, herausgegeben vom MDC, die Broschüre „Genetiker in Berlin-Buch“ mit einem Beitrag von Prof. Manfred Rajewsky über Timoféeff-Ressovsky. Der Essener Zellbiologe und Krebsforscher, der sich seit Jahren mit Timoféeff-Ressovsky befasst, hielt außerdem bei dem Symposium zum 110. Geburtstag am 8. Dezember 2010 den Festvortrag über Timoféeff-Ressovsky.
Weitere Informationen:
Doppel-Biographie Timoféeff-Ressovsky (von Helga Satzinger und Annette Vogt), in: Ilse Jahn und Michael Schmitt (Hrsg.). Darwin und Co.: Eine Geschichte der Biologie in Portraits, München, Beck-Verlag, 2001, Bd.2, S.442-470 und Anm. S.553-560.
„Genetiker in Berlin-Buch“, mit Beiträgen von Fritz Melchers, Manfred F. Rajewsky, Jens Reich, Volker Wunderlich; Herausgeber: MDC, Mai 2008
Barbara Bachtler
Pressestelle
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 94 06 - 38 96
Fax: +49 (0) 30 94 06 - 38 33
e-mail: presse@mdc-berlin.de
http://www.mdc-berlin.de/
Nikolaj Vladimirovich Timoféeff-Ressovsky (9. September 1900 – 28. März 1981)
"Photo: privat"
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Physik / Astronomie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).