idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2011 12:00

100. Disputation an der Handelshochschule Leipzig (HHL)

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Heute findet an der Handelshochschule Leipzig (HHL) die hundertste mündliche Doktorprüfung statt. Oliver Ehrlich (30) promoviert am Lehrstuhl Marketingmanagement bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg über Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten in Einkaufsprozessen. Mit aktuell 105 Teilnehmern und bisher 99 Absolventen wächst das Doktorandenprogramm an der HHL seit seinem Start im Jahr 1996 stetig. Das strukturierte Programm, das auf drei Jahre angelegt ist, verfolgt einen hohen wissenschaftlichen Anspruch. Weitere Informationen: www.hhl.de/de/promotion

    Jubiläum an der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum: Heute findet hier die hundertste mündliche Doktorprüfung statt. Oliver Ehrlich (30) promoviert am Lehrstuhl Marketingmanagement bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg über Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten in Einkaufsprozessen. Mit aktuell 105 Teilnehmern und bisher 99 Absolventen wächst das Doktorandenprogramm an der HHL seit seinem Start im Jahr 1996 stetig. Das strukturierte Programm, das auf drei Jahre angelegt ist, verfolgt einen hohen wissenschaftlichen Anspruch. Es umfasst Wochenendseminare, Kolloquien und internationale Sommerkurse und erlaubt den Teilnehmern ein berufsbegleitendes Studium. Alle Doktoranden der HHL sind berufstätig, jeder Dritte arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HHL. Weitere Informationen: www.hhl.de/de/promotion

    Doktorandenprogramm der HHL setzt auf kooperatives Lernen statt auf forschende Einzelkämpfer

    Prof. Dr. Wilhelm Althammer, Akademischer Direktor des Doktorandenprogramms der Handelshochschule Leipzig (HHL) sagt: „Unser strukturiertes Doktorandenprogramm in General Management zeichnet sich dadurch aus, dass man es berufsbegleitend belegen kann. Obwohl das selbstständige wissenschaftliche Arbeiten auf sehr hohem Niveau von unseren Doktoranden verlangt wird, sehen wir sie nicht als forschende Einzelkämpfer. Vielmehr bieten wir ihnen unter anderem durch die Sommerschule die Möglichkeit, durch kooperatives Lernen schneller auf ihrem wissenschaftlichen Weg voranzukommen. Die Doktoranden der HHL lernen während des Programms auch Aspekte der Führungs- und Unternehmensethik kennen. Die Veranstaltungen übersetzen somit auch praktisch die Mission der HHL, das heißt die Ausbildung von leistungsfähigen, verantwortungsbewussten und unternehmerisch denkenden Führungspersönlichkeiten, in das Curriculum des Doktorandenprogramms.“

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen „Integrated Management“-Ansatz leistungsfähige, verantwortungsbewusste und unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an. Darüber hinaus kann an der HHL der 18-monatige (bzw. 24-monatige berufsbegleitende) Master-Studiengang in General Management (MBA) belegt werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International und hat diese als erste deutsche private Hochschule im April 2009 durch eine Reakkreditierung bestätigen können. www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de/promotion
    http://www.hhl.de


    Bilder

    100. Disputation an der Handelshochschule Leipzig (HHL): Oliver Ehrlich (30) promoviert am Lehrstuhl Marketingmanagement bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg über Einflussfaktoren auf das Konsumentenverhalten in Einkaufsprozessen / Quelle: privat
    100. Disputation an der Handelshochschule Leipzig (HHL): Oliver Ehrlich (30) promoviert am Lehrstuhl ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).