idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2011 13:09

Zweite Firmen-Kontakt-Messe Life Sciences am Campus Bergedorf am 14. April

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 14. April 2011 beginnt um 10 Uhr die zweite von Studierenden organisierte Firmenkontaktmesse am Campus Bergedorf mit rund 18 Unternehmen. 3.000 Quadratmeter Fläche bieten Raum für Austausch und Vernetzung. Studierende, Interessierte und Pressevertreter/innen sind herzlich eingeladen die Messe zu besuchen.

    Rund 18 Unternehmen, Verbände und Organisationen informieren am Campus Bergedorf der HAW Hamburg über mögliche Berufsfelder und Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Darunter die Techniker Krankenkasse, das Drägerwerk AG & Co. KGaA, Philips, die Deutsche Akademikerfinanz, Olympus Europa Holding GMBH.

    Die Messe besteht aus zwei unterschiedlichen Einrichtungen: Von 10.30 bis 13.15 Uhr ist ein geschlossener Bereich ausschließlich auf Studierende und Absolventen der Departments Gesundheitswissenschaften und Ökotrophologie ausgerichtet. „Die Teilnehmer werden nach Semesterzugehörigkeit gebündelt und in Kleingruppen zu acht exklusiven Unternehmen geführt. Dabei werden sie von einem Moderator begleitet, der die Aussteller über das jeweilige Gruppeninteresse informiert “, erzählt Ilka Heidel, Studentin und Initiatorin der Firmen-Kontakt-Messe Life Sciences.

    Im zweiten Teil von 10.30 bis 17.30 Uhr können Interessierte Unternehmen besuchen, die größtenteils die Studiengänge auf dem Campus Bergedorf abdecken. Dieser Bereich ist für alle Studierende und Lehrende der Fakultät Life Sciences frei zugänglich sowie auch für andere Interessierte. Der Rundgangbereich des Vormittags wird ab 13.45 Uhr dann ebenfalls für alle Interessierten geöffnet.

    Die Messe wird in Arbeitsgruppen von Wiebke Gnekow, Eileen Kranz und Undine von Hoyningen-Huene aus dem Fachschaftsrat Gesundheitswissenschaften organisiert und vom Dekanat der Fakultät Life Sciences sowie der Firma Erler & Pless unterstützt.

    Ablauf:
    10.00 Uhr: Eröffnungsveranstaltung in Raum 0.43 durch Ilka Heidel und CareerService
    10.30 Uhr: Geschlossener Bereich: Beginn der Rundgänge für Studierende und Absolventen der Departments Gesundheitswissenschaften und Ökotrophologie
    10.30 Uhr: Offener Bereich: frei begehbare Messestände für alle Studierenden der Fakultät Life Sciences
    13.45 Uhr: Öffnung der kompletten Messe für alle Interessierten der Fakultät Life Sciences
    17.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

    Die Firmen-Kontakt-Messe Life Sciences findet statt am:
    Donnerstag, 14. April 2011, 10 Uhr, Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg

    Für die Teilnahme an den Rundgängen wird um Anmeldung unter Angabe der Studienzugehörigkeit und des Semesters gebeten. Der Eintritt ist frei.

    Anmeldung unter:
    firmenkontaktmesse.haw@googlemail.com

    Kontakt und Rückfragen:
    HAW Hamburg
    Fakultät Life Sciences
    Ilka Heidel
    ilka.heidel@haw-hamburg.de

    Pressekontakt:
    HAW Hamburg
    Pressestelle
    Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos
    +49.40.428 75-9132
    presse@haw-hamburg.de


    Bilder

    Zweite Firmen-Kontakt-Messe Life Sciences
    Zweite Firmen-Kontakt-Messe Life Sciences
    Quelle: Foto: HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).