idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.04.2011 15:49

Beim Bundesamt Berufsluft schnuppern

Nina Banspach Pressestelle
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

    Braunschweiger Mädchen und Jungen informieren sich beim BVL über Ausbildungsmöglichkeiten

    Acht Mädchen und vier Jungen haben am Donnerstag, den 14. April, in Braunschweig die Gelegenheit genutzt, um in den Berufsalltag des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hineinzuschnuppern. Die Schüler machten sich am Zukunftstag für Jungen und Mädchen im Analyselabor und beim Steuern von kleinen Robotern mit möglichen Ausbildungsrichtungen vertraut.

    Parallel zum seit vielen Jahren etablierten Girls’ Day gab es in diesem Jahr erstmals einen bundesweiten Boys’ Day, bei dem sich wie in Niedersachsen bereits in den Vorjahren auch Jungen nach interessanten und chancenreichen Berufen umschauen konnten, in denen Männer oftmals noch unterrepräsentiert sind. In der Braunschweiger Dienststelle des BVL fanden Schüler beiderlei Geschlechts der Klassenstufen 5 bis 10 Einblicke in die Arbeit ganz unterschiedlicher Berufe, so etwa von Chemielaboranten, Chemikern oder Fachinformatikern. Im Labor der Abteilung Pflanzenschutzmittel hatten Auszubildende des BVL kleine Experimente vorbereitet. Und Mitarbeiter der Informationstechnik zeigten den Jugendlichen, wie kleine Roboter programmiert werden.

    Auch an seinen Dienststellen in Berlin empfing das BVL interessierte Jungen und Mädchen. Insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler informierten sich dort über die Arbeit der Beschäftigten in der Tierarzneimittelzulassung, in der Lebensmittelüberwachung, beim wirtschaftlichen Verbraucherschutz, beim Allergieportal und in den Laboratorien.

    Das BVL beteiligt sich seit mehreren Jahren am Girls’ Day. Der Frauenanteil ist in dem Bundesamt besonders ausgeprägt. Im vergangenen Jahr waren 345 der 496 Beschäftigten Frauen (69,5 Prozent). Allerdings gibt es auch beim BVL „klassische“ Männer- und Frauenberufe. So sind fast alle Auszubildenden zur Verwaltungsfachangestellten weiblich, die zum Fachinformatiker jedoch männlich. Auch deshalb sieht das BVL Berufsinformationstage für Jungen und Mädchen als wichtig an.

    Bilder vom Girls’ Day / Boys’ Day im BVL in Braunschweig finden Sie unter http://www.bvl.bund.de/GirlsBoysDayBraunschweig.


    Bilder

    Die IT des BVL zeigte den Mädchen und Jungen, wie man kleine Roboter programmiert.
    Die IT des BVL zeigte den Mädchen und Jungen, wie man kleine Roboter programmiert.
    Quelle: Foto: BVL

    Wie bestimmt man den ph-Wert? Dieses und vieles mehr lernten die Mädchen und Jungen beim Besuch der Abteilung Pflanzenschutzmittel im BVL.
    Wie bestimmt man den ph-Wert? Dieses und vieles mehr lernten die Mädchen und Jungen beim Besuch der ...
    Quelle: Foto: BVL


    Anhang
    attachment icon Presseinformation: Girls' Day / Boys' Day im BVL-Braunschweig

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).