idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2011 09:49

Studieren probieren: Schnupperstudium an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Vom 27. bis zum 29.April 2011 öffnet die HfTL ihre Türen zum jährlich stattfindenden Schnupperstudium. An drei Tagen bekommen Studieninteressierte die Gelegenheit, die Inhalte der Studiengänge und das Campus-Leben an unserer Hochschule kennenzulernen.

    Wie schon in den vergangenen Jahren setzen wir dabei auf eine Kombination von fachlichen Informationen und dem direkten Austausch zwischen den Gästen und Studierenden der HfTL.
    So stellen am Mittwoch zunächst Hochschullehrer Ihre Studiengänge vor und zeigen die spannenden Zukunftsperspektiven auf, die Absolventen nach Ihrem Abschluss erwarten können. An den zwei folgenden Tagen können unsere Gäste dann selbst Lehrveranstaltungen besuchen und anhand von Experimenten das vielfältige Gebiet der Telekommunikation aktiv entdecken. Am Donnerstag steht dann ein gemeinsamer Grillabend mit Studierenden der HfTL auf dem Programm. Dabei können Studieninteressierte in entspannter Atmosphäre Fragen zum Studium an der HfTL oder zum Studentenleben in Leipzig stellen.

    Die HfTL ist eine private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom. Das Studienangebot umfasst sowohl direkte, als auch duale und berufsbegleitende Studiengänge in Fachbereichen von Nachrichtentechnik, Telekommunikationsinformatik bis Wirtschaftsinformatik.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-leipzig.de


    Bilder

    Studieren probieren - Praxis steht im Mittelpunkt
    Studieren probieren - Praxis steht im Mittelpunkt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Mathematik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).