idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2011 08:17

Australische und Neuseeländische Hochschulen eröffnen Vertretung in Stuttgart

Sabine Ranke-Heinemann Pressestelle
Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund / Institut Ranke-Heinemann

    Australien und Neuseeland sind bei deutschen Studierenden überaus begehrte Studienländer. Ob für ein Gastsemester, einen Bachelorabschluß, ein Masterstudium oder einen Forschungsaufenthalt, die vierzig australischen und acht neuseeländischen Universitäten garantieren für jedes akademische Vorhaben exzellente Studienbedingungen als Ergänzung oder Alternative zu den heimischen Angeboten. Die Abschlüsse sind weltweit anerkannt, und die Hochschulen bieten auch aufgrund ihrer vorderen Positionen in internationalen Rankings ein ideales Karrieresprungbrett.

    Ein guter Studienerfolg bedarf der optimalen Vorbereitung. Mit dem Ausbau des Institut Ranke-Heinemann Netzwerkes in Europa können ab sofort Interessierte auch im Informationszentrum Stuttgart das gebührenfreie Beratungsangebot zum Studium und Leben in Down Under in Anspruch nehmen und/oder ihre Studienplatzbewerbung direkt zur Bearbeitung einreichen. Kataloge aller Hochschulen und Vorlesungsverzeichnisse liegen zur Recherche ebenfalls bereit. Das Institut Ranke-Heinemann/Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund ist das zentrale Studierendensekretariat aller australischen und neuseeländischen Universitäten - zuständig für die Betreuung, Bewerbung und Förderung von Studierenden sowie für Forschungs- und Wissenschaftstransfer. Weitere Informationszentren befinden sich in Deutschland in Berlin, München und Essen. Sprechzeiten: Montag-Freitag 9:00-18:00 Uhr

    Institut Ranke-Heinemann Studienstiftung
    Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund
    Silberburgstraße 112
    70176 Stuttgart
    Tel.: 0711 99338627

    Bei Veröffentlichung der Pressemitteilung bitten wir um eine Quellenangabe sowie die Zusendung eines Belegexemplars.


    Weitere Informationen:

    http://www.ranke-heinemann.de
    http://www.ranke-heinemann.tv


    Bilder

    Forschung in Neuseeland
    Forschung in Neuseeland
    Institut Ranke-Heinemann
    None

    Sydney Oper
    Sydney Oper
    Institut Ranke-Heinemann
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).